„Tag der Freiwilligen“ beim Roten Kreuz in Landegg

Verdiente Mitarbeiter wurden geehrt

Am Freitag, dem17.06.2011 feierte die Bezirksstelle LANDEGG-EBENFURTH den „Tag der Freiwilligen“ und nutzte die Gelegenheit, um die vorhandenen Ressourcen, das Angebot und die Leistungen des Roten Kreuzes der Bevölkerung nahe zu bringen und verdiente Funktionäre, Mitarbeiter und Förderer zu ehren. Am Vormittag waren einige Klassen der HS POTTENDORF zu Gast. Den Schülern wurden bei einer Führung durch das Haus die Einsatzahrzeuge, die Aufgaben und die Ausrüstung der Rotkreuz-Mitarbeiter erklärt und im Lehrsaal wurden sie über Alarmierung, Einsatzablauf und tatsächliche Einsätze informiert. Am Nachmittag gab es für die interessierte Bevölkerung Führungen durch das Rot-Kreuz-Haus in Landegg, die Fahrzeugschau und Einsatzvorführungen der erfolgreichen Bewerbsgruppe. Am Abend konnte BezStL. LRR Rudolf Rodinger beim Festakt zahlreiche Gäste - darunter den 3. LTPräs. Bgm. Alfredo Rosenmaier, LAbg.a.D. Helmut Doppler, Bgm. Ing Thomas Sabbata-Valteiner, mehrere Gemeinderäte aus Pottendorf und den Gemeinden des Sanitätsbezirks sowie Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Pottendorf - begrüßen. In seinem Grußwort wies der Pottendorfer Bürgermeister auf die Bedeutung der Freiwilligen im Zusammenleben in der Gemeinde und Gesellschaft hin und dankte allen, die freiwillig ihre Freizeit für Aufgaben zu Gunsten der Allgemeinheit opfern. Anschliessend erfolgte die Ehrung verdienter Rotkreuz-Mitarbeiter. BezStL LRR Rodinger überreichte LAbg.a.D Helmut DOPPLER (Pottendorf), Bgm.a.D. Prof. OSTR. Mag. Josef PILZ und Vbgm.a.D. Günter CZOMPO (Ebreichsdorf) und GR Josef NITZKY (Seibersdorf) – die als verdiente Funktionäre mit Ende der Funktionsperiode ihre Tätigkeit beendet haben – für ihr vorbildliches und beispielgebendes Wirken Dank- und Anerkennungsurkunden des Österreichischen Roten Kreuzes, Landesverband Niederösterreich. Weiters wurden Manfred SOKELE, Renate TOMSICH, Josef MUIK, DI Walter RAUTER und LTPräs. Alfredo ROSENMAIER für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Johannes FASCHING erhielt die ihm vom Land Niederösterreich verliehene Medaille für 40- jährige verdienstvolle Tätigkeit im Rettungsdienst. Anschließend übergab Dir. OSR Maria EDER von der VS Seibersdorf- Deutsch Brodersdorf der Rotkreuz-Bezirksstelle den Erlös der Präsentationsveranstaltung des Jahresprojektes "Miteinander leben - von einander lernen“ in der Höhe von € 1.635,00. Für das Lagerhaus Ebreichsdorf übergab Herr Franz OTTO dann den - auf seine Initiative hin - gespendeten Gartengriller an die Mannschaft des Roten Kreuzes Landegg. Bei beiden bedankte sich das Rote Kreuz Landegg-Ebenfurth mit dem „ LANDEGGER RETTUNGSBÄREN in Silber“. Zum Abschluss des Festaktes wurden noch die beiden Rettungssanitäter Stephan NAUMANN und Stefan FRIEDRICH vorgestellt, denen es im Jänner im Zuge einer Reanimation gelungen ist, einen Patienten wieder ins Leben zurück zu holen. Mit der Aufforderung, „MUT zur HILFE“ zu haben, leitete BezStL Rodinger zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über. Bei Speis und Trank und flotten Melodien von „ ANDY`s SOUND“ klang der Abend aus.