Am 28. und 29. Mai veranstalteten das Komitee zur Erhaltung der Spitalskirche und der Dorferneuerungsverein das diesjährige Spitalskirchen-Tanzfest am Platz um die Enzesfelder Spitalskirche.
Nach dem ökumenischen Gottesdienst mit dem römisch katholischen Pfarrer MMag. Krysztof Szczesny und dem evangelischen Pfarrer Mag. Andreas Hankemeier fand in den Räumlichkeiten des Bürgerspitals und der Kirche die Eröffnung der Ausstellung „andersARTig“ durch den neuen Bürgermeister Franz Schneider statt.
In der Kirche war eine Lichtinstallation mit Ölbildern (Gemeinschaftsarbeit der renommierten Künstler Francesco Mariotti und Christian Kvasnicka) ausgestellt und im Bürgerspital zeigten Anette Grögler, DI Katica Gehring, Ing. Manfred Digruber, Karin Kobenz, Philipp Zottl, Marianne und Marlene Hadrigan, DI Michaela Hadrigan-Hochleitner und Nora Loschan ihre Bilder, Objekte, Keramik und Installationen.
Nach den einführenden und erläuternden Worten zu den ausgestellten Arbeiten durch den Leiter des Art Collectors Club des Roten Kreuzes Prof. Christian Kvasnicka und den Leiter des Symposions Lindabrunn Kurt Weckel gratulierte LAbg. Helmut Doppler als Vertreter des Bundeslandes Niederösterreich den Veranstaltern zum gelungenen Spitalskirchenfest und lobte die kreative Kunst- und Kulturszene in der Gemeinde Enzesfeld-Lindabrunn. Außerdem sagte er der neuen Gemeindeführung seine Unterstützung bei der Verwirklichung der anstehenden wichtigen Gemeindevorhaben zu.
Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung des sehr gelungenen Tanzfestes sorgten das „Duo Melodias“ und die One-Man-Band „Andy’s Sound“. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der weiteren Renovierung und Instandhaltung des Bürgerspitals zugute.