Das Bundesland Niederösterreich, das Bundesministerium für Inneres und die Asfinag gehen neue Wege zur Aufklärung von Kfz-Diebstählen. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Innenministerin Dr. Maria Fekter und Asfinag-Vorstandsdirektor Dr. Klaus Schierhackl stellten die neuen Lösungsansätze im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Demnach werden auf den Überkopfstahlkonstruktionen der Asfinag Kameras des Innenministeriums montiert. Die passierenden Fahrzeuge werden von den Kameras gescannt und mit den Daten des Ministeriums abgeglichen. Im Falle eines gestohlenen Fahrzeuges werden die Daten an die Landesleitzentrale übermittelt, und von dort wird die Fahndung in die Wege geleitet. Der Betrieb der Kameras startet noch diese Woche, die Standorte werden laufend gewechselt.
Neue Wege zur Kriminalitätsbekämpfung auf Autobahnen
LH Pröll: "Aufklärungsquote und Sicherheitsgefühl erhöhen"
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…