Das Bundesland Niederösterreich, das Bundesministerium für Inneres und die Asfinag gehen neue Wege zur Aufklärung von Kfz-Diebstählen. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Innenministerin Dr. Maria Fekter und Asfinag-Vorstandsdirektor Dr. Klaus Schierhackl stellten die neuen Lösungsansätze im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Demnach werden auf den Überkopfstahlkonstruktionen der Asfinag Kameras des Innenministeriums montiert. Die passierenden Fahrzeuge werden von den Kameras gescannt und mit den Daten des Ministeriums abgeglichen. Im Falle eines gestohlenen Fahrzeuges werden die Daten an die Landesleitzentrale übermittelt, und von dort wird die Fahndung in die Wege geleitet. Der Betrieb der Kameras startet noch diese Woche, die Standorte werden laufend gewechselt.
Neue Wege zur Kriminalitätsbekämpfung auf Autobahnen
LH Pröll: "Aufklärungsquote und Sicherheitsgefühl erhöhen"
Weitere Artikel

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…