Soziallandesrätin Mag. Barbara Schwarz eröffnete eine Ausstellung, in der 16 NÖ Heime des Industrieviertels ihre Werke im Rahmen der Aktion „Kunst & Ehrenamt“ in NÖ Heimen präsentierten. Diese Aktion wurde aus Anlass des Internationalen Jahres der Freiwilligen 2011 gemeinsam von den 48 NÖ Landespflegeheimen und der Arbeitsgemeinschaft der NÖ Heime initiiert. Kunst & Ehrenamt verbindet „Kunst und Ehrenamt verbindet Menschen, steht für Vielfalt und Entfaltung. Das ist die Idee hinter unserer heurigen NÖ Heime-Aktion. Kunst berührt, ist oftmals auch in der Pflege ein wichtiger Schlüssel zu hilfebedürftigen Personen. Das gemeinsame Gestalten bietet Raum für Kommunikation, Aktivität und Entfaltung. Und es zeigt was Kunst und Ehrenamt verbindet: Beides ist bunt, offen, tolerant, individuell und vielfältig“, skizziert Schwarz die Intention hinter der Aktion. In jedem NÖ Pflegeheim entsteht bis Herbst 2011 ein Werkstück (Bild, Skulptur, …) –gestaltet von den BewohnerInnen und Ehrenamtlichen in den Häusern, die durch das gemeinsame Erarbeiten ein für alle Beteiligten fruchtbringendes Miteinander erfahren. Bei der Ausstellung in Bad Vöslau waren wieder 16 sehr vielfältige und künstlerisch hochwertige Kunstwerke zu bewundern. Die Ausstellung im Rathaus Bad Vöslau ist bis 9.6.2011 zu sehen. Ausstellungs-Reihe läuft bis Dezember Die Kunstwerke werden zunächst regional im Rahmen von fünf Ausstellungen präsentiert. Nach dem Zentralraum und dem Industrieviertel wird das Waldviertel am 22. Juni seine Werke präsentieren, das Mostviertel am 12. September und das Weinviertel am 14. Oktober. Am 5. Dezember 2011, dem Internationalen Tag des Ehrenamtes, werden sämtliche Exponate dann bei einer Vernissage im NÖ Landhaus in St. Pölten zu sehen sein. 10 Jahre Ehrenamt in Heimen Vor genau zehn Jahren haben die NÖ Pflegeheime mit professioneller und strukturierter Ehrenamtsarbeit begonnen. Heute leisten die knapp 1.500 freiwilligen Helfer alleine in den 48 Landespflegeheimen über 206.000 Einsatzstunden pro Jahr. Eine enorme Leistung und eine außerordentliche Bereicherung für Betreuung und Lebensqualität aller BewohnerInnen. Müssten diese Stunden von der öffentlichen Hand bezahlt werden, ergebe dies die stolze Summe von über fünf Millionen Euro jährlich.
LR Schwarz: Gemeinsames Gestalten ist wichtiger Aktivierungsschlüssel für HeimbewohnerInnen
Ausstellungseröffnung in Bad Vöslau im Rahmen der NÖ Heime-Aktion „Kunst & Ehrenamt“
Weitere Artikel

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…