In den letzten Wochen wurde in den Medien über die drohende Schließung unserer kleineren Volksschulen und Hauptschulen diskutiert. Ich möchte zu einer Versachlichung der Debatte beitragen und folgendermaßen Stellung beziehen: Derzeit können allein die Gemeinden und der NÖ Landesschulrat über eine Schulschließung entscheiden. Wie man allerdings aus den Medien entnehmen konnte, gibt es auf politischer Ebene konkrete Überlegungen, sämtliche Schulkompetenzen auf die Bundesebene zu übertragen. Bundesministerin Claudia Schmied hat dies gefordert, vollste Unterstützung bekommt sie dabei von der SPÖ Niederösterreich, die sich mit einem einstimmigen Präsidiumsbeschluss hinter die Ministerin stellt. Für den Weiterbestand unserer Volksschulen und Hauptschulen besteht bei der Umsetzung dieser Politik große Gefahr. In der von Bundesministerin Schmied erlassenen Stellenplan-Richtlinie, wurde bereits wortwörtlich festgehalten: „Ein erkärtes Nicht-Ziel der Maßnahme ist die Aufrechterhaltung einer kleinsträumigen Schulstruktur.“ Das bedeutet im Klartext nichts anderes als die Schließung kleinerer Schulen. Im Bezirk Baden könnte das derzeit rund 12 Schulstandorte betreffen! Klar ist, dass der Bund eindeutige Bildungsziele und Lehrpläne vorgeben soll. Die Umsetzung dieser Ziele muss aber weiterhin in der Hand des Landes und der Gemeinden liegen, denn wir kennen die Anliegen unserer Eltern und Kinder am besten. Vor Ort können wir rasch und unbürokratisch auf Entwicklungen reagieren und Wünsche umsetzen.
Kainz: „Unsere Volks – und Hauptschulstandorte im Bezirk Baden müssen bestehen bleiben!“
Aktuelle Schuldebatte muss versachlicht werden
Weitere Artikel

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…