Kainz: "Unser Holz muss auf Schiene bleiben!"

BR Kainz, LAbg Balber und Bgm Miedl gegen Schließung des Frachtenbahnhofs in Weissenbach

Geht es nach den jüngsten Plänen der ÖBB (Rail Cargo), dann sollen etliche Verladestellen aufgelassen werden. Im Bezirk Baden davon betroffen wäre der Frachtenbahnhof Weissenbach, wo regelmäßig viele Festmeter Holz aus dem Triestingtal verladen werden. BR Christoph Kainz, LAbg Josef Balber und der Bürgermeister Johann Miedl der betroffenen Gemeinde Weissenabch sprechen sich entschieden dagegen aus. BR Kainz: „Unser Holz muss auf der Schiene bleiben und darf nicht mit Schwertransporten auf die Straße verlagert werden.“ Dazu die Fakten: 15 Waggon voll mit Holzstämmen werden jede Woche aus dem Triestingtal abtransportiert. Ein einziger Waggon entspricht drei bis vier LKW Zügen mit Anhänger. Der Bedarf an Transportkapazität ist sogar noch größer, aber dienstags und donnerstags sind keine Waggons erhältlich. LAbg Josef Balber: „Die Kapazität der B18 ist schon jetzt am Limit. Eine weitere Belastung durch tonnenschwere LKWs ist nicht mehr zumutbar.“ und Bgm Johann Miedl aus Weissenbach fügt hinzu: „Wenn nicht einmal mehr Holzstämme mit der Bahn transportiert werden können, was dann?“