Jahreshauptversammlung der NÖ Wasserrettung in Pottendorf

Im Jahr 2009 wurden von den Mitgliedern 9041 Einsatzstunden geleistet

Am 13. März 2010 fand im Saal des Vereines Jugendhilfe in Pottendorf  die  von Abschnittsleiter Peter Pfeffer (Pottendorf-Südstadt) und seinem Team  bestens organisierte Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahlen des Landesvorstandes der NÖ Wasserrettung statt.

Der Landesleiter der Wasserrettung Gerhard Karner aus St. Pölten konnte dabei neben den stimmberechtigten Delegierten aus ganz Niederösterreich auch LAbg. Helmut Doppler als Vertreter des Bundeslandes Niederösterreich und GGR Rene Hompasz von der Marktgemeinde Pottendorf als Ehrengäste  begrüßen.

In den Tätigkeitsberichten von Präsident Gerhard Karner und seiner beiden Vizepräsidenten  Wolfgang Österreicher und Michael Zöchbauer sowie der Fachreferenten wurde den  Delegierten und Ehrengästen eine eindrucksvolle Bilanz über die Arbeit der Wasserrettung im Kalenderjahr 2009 präsentiert und mit Stolz auf die insgesamt 9041 Einsatzstunden der Mitglieder der Wasserrettung verwiesen.

LAbg. Helmut Doppler bedankte sich in seinen Grußworten bei der Jahreshauptversammlung bei der NÖ Wasserrettung namens des Landes für ihre geleisteten Einsatzstunden im Dienste der NÖ Landesbürger und hob die Bedeutung der Freiwilligentätigkeit in unserem Bundesland für das Funktionieren der Gesellschaft hervor.

Nach der Verleihung von Auszeichnungen an langjährige Mitglieder fanden die Neuwahlen des Landesvorstandes statt, die bedauerlicherweise von einem Streit über die Wahlmöglichkeit für nicht anwesende Delegierte mittels Vollmachten überschattet waren.

Dabei wurde der bisherige Landesleiter Gerhard Karner mit seinem Team für eine weitere Funktionsperiode im Amt bestätigt.