Die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Berndorf-St. Veit veranstaltete vom 28. April bis 2. Mai 2010 das 43. Triestingtaler Volksfest am Festgelände vor dem Centrelax in Berndorf.
Bei der offizielle Eröffnung des Volksfestes am Donnerstag konnte Bezirksstellenleiter Ing. Christian Raith auch viele Ehrengäste - darunter den evangelischen Pfarrer Mag. Andreas Hankemeier, Landesrätin Mag. Karin Scheele, die Landtagsabgeordneten Helmut Doppler (in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll) und Franz Gartner, Mag. Marion Gschwantner von der BH Baden, die Bürgermeister Hermann Kozlik (Berndorf), Brigitte Lasinger (Schönau), Gisela Strobl (Hirtenberg), Johann Miedl (Weissenbach), Leopold Nebel (Hernstein), Franz Schneider (Enzesfeld-Lindabrunn), Josef Balber (Altenmarkt), Franz Seewald (Furth) und Manfred Schweiger (Pottenstein), viele Gemeindevertreter aus dem Triestingtal sowie Landesrettungskommandant Friedrich Eisenschink, Rotkreuz-Bezirkskdt. ORR Mag. Klaus Mayer (Baden) und Rotkreuz-Bez.StL. ORR Dir. Rudolf Rodinger (Landegg-Ebenfurth) - begrüßen.
Anschließend überreichte LAbg. Helmut Doppler mit Unterstützung von Frau Mag. Marion Gschwantner von der BH Baden verdienten Rotkreuz-Mitarbeitern für ihre 25-jährige, 40-jährige und 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Rettungswesens Landesauszeichnungen in Bronce, Silber und Gold und bedankte sich bei den Jubilaren für ihre langjährige Tätigkeit im Dienste der Mitmenschen des Triestingtales.
Nach dem traditionellen Bieranstich durch Bgm. Hermann Kozlik begeisterten Gemeindevertreter aus dem Tiestingtal bei der Bürgermeister-Playbackshow die gut gelaunten Besucher im vollen Festzelt mit ihren sehr gelungenen Darbietungen.