Am 2.Mai 2010 fand die diesjährige Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf im Beisein vieler Ehrengäste - darunter NR Bgm. Ottto Pendl (Trumau), die Landtagsabgeordneten Helmut Doppler und Vzbgm. Franz Gartner, Bgm. Mag. Josef Pilz und viele Stadt- und Gemeinderäte aus Ebreichsdorf sowie FF- Bezirkskdt. OBR Anton Kerschbaumer - in der Feuerwehrscheune statt.
Im Mittelpunkt des Festaktes stand - nach der von Pfarrer Pater Mag. Franz Hauser gemeinsam mit Direktor Pater Dr. Bernhard Maier zelebrierten Heiligen Messe - die Segnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen Löschfahrzeuges der FF Unterwaltersdorf.
Das um 320.000 Euro mit finanzieller Unterstützung der Stadtgemeinde Ebreichsdorf und des Landes Niederösterreich neu angeschaffte Feuerwehrfahrzeug wurde nach seiner Fahrzeugpatin Sabine Hörhan „Sabine“ benannt. Durch dieses neue und technisch bestens ausgestattete Fahrzeug wird die Einsatzbereitschaft der FF Unterwaltersdorf bei Brandeinsätzen zum Wohle der Betroffenen noch weiter erhöht.
Außerdem wurde bei der Florianifeier auch der weitere Ausbau (Fußboden, Heizung, Fassade und Materiallager) der „Scheune“ zu einer winterfesten Veranstaltungshalle gefeiert.
LAbg. Helmut Doppler dankte in seiner Grußbotschaft der FF Unterwaltersdorf auch im Namen von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Landesfeuerwehrreferent LR Dr. Stephan Pernkopf für ihren vorbildlichen Einsatz im Interesse der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in unseren Gemeinden. Außerdem betonte er, dass das Land Niederösterreich die Feuerwehren in Niederösterreich auch weiterhin beim Ankauf der benötigten Gerätschaften finanziell unterstützen wird.
Nach dem Festakt wurden die zahlreichen Gäste beim Frühschoppen - der vom Musikverein Ebreichsdorf musikalisch umrahmt wurde - von den Unterwaltersdorfer Feuerwehrmitgliedern und ihren freiwilligen Helfern mit vorzüglichen Speisen und Getränken bewirtet.