Fahrzeugweihe in Pottendorf

Neues Hubrettungsfahrzeug der FF Pottendorf wurde in Dienst gestellt

Am 18. September 2010 wurde mit einem Festakt im Feuerwehrhaus Pottendorf die Inbetriebnahme des von der FF Mödling angekauften Hubrettungsfahrzeuges der FF Pottendorf mit einer Rettungshöhe von 37 m gefeiert. Der Pottendorfer FF Kommandant HBI Adolf Pfingstl konnte dabei im Anschluss an die von Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Wilfried Wallner gelesene Feldmesse - bei der auch die Fahrzeugweihe vorgenommen wurde - auch LAbg. Helmut Doppler, Bgm. Ing.Thomas Sabbata-Valteiner, Vzbgm. Johann Kitzinger und mehrere Gemeinderäte der Marktgemeinde Pottendorf, Rotkreuz-BezStL LRR Rudolf Rodinger, BSI RR Elisabeth Leopold, EL Peter K. Pfeffer von der Wasserrettung Pottendorf-Südstadt, die Fahrzeugpaten Ricki Heiss und Thomas Baumgartner sowie die Feuerwehrfunktionäre BFKdt.-Stv. BR Alexander Wolf, AFKdt. BR Alois Schrammel, FF-Kdt. BR Gerald Stöhr von der FF Mödling, UA-Kdt. HBI Gerhard Leitgeb sowie Abordnungen der Feuerwehren der Marktgemeinde Pottendorf und mehrerer benachbarter Gemeinden als Ehrengäste begrüßen. FF-Kommandant Pfingstl berichtete über den Werdegang beim Ankauf des gebrauchten Hubrettungsfahrzeuges von der FF Mödling, welches nun die in die Jahre gekommene sowie nicht mehr wirtschaftlich reparierbare Drehleiter ersetzt. Er bedankte sich bei der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung des 110.400 Euro teuren Fahrzeuges und bei der Bevölkerung für ihre Spendenfreudigkeit sowie bei allen Feuerwehrmitgliedern der Pottendorfer Wehr für ihre tatkräftige Mitarbeit. Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner gab in seiner Ansprache Auskunft über die Finanzierung des Hubsteigers (Bedarfszuweisung Land NÖ, Verkauf der alten Drehleiter, Beitrag der FF Pottendorf und Hauptanteil durch die Gemeinde) und betonte die Wichtigkeit der Anschaffung für die Sicherheit der Gemeindebürger. BR Alexander Wolf für das Bezirkskommando und BR Alois Schrammel für den Abschnitt - der sich auch beim aus dem Landtag ausscheidenden Landtagsabgeordneten Helmut Doppler für die gute Zusammenarbeit und langjährige Unterstützung der Feuerwehren des Bezirkes bedankte - sowie der Mödlinger FF-Kdt. BR Gerald Stöhr gratulierten der FF Pottendorf zum neuen Hubrettungsgerät, das die Schlagkraft der Feuerwehren bei Einsätzen in hohen Gebäuden (Schulen, Wohnhäusern, Landespflegeheim usw.) sowohl in der Gemeinde Pottendorf aber auch im gesamten Abschnitt Ebreichsdorf und in der Region wesentlich erhöht. Für die musikalische Umrahmung der Feldmesse und des Festaktes sorgte die „Post und Telekom Musik Wien“, die auch anschließend unter der Leitung von Kapellmeister Christian Schranz die zahlreichen Besucher bei einem Platzkonzert mit stimmungsvollen Weisen bestens unterhielt. Auch für die Verköstigung der Gäste mit Spanferkel vom Grill und Bratwürstel sowie kühlen Getränken hatten die Pottendorfer Florianis bestens vorgesorgt.