Einweihung der neuen Ölbergkapelle in Heiligenkreuz

Steinguss-Reliefs wurden von Künstlermönch Raphael gestaltet

Am Kreuzerhöhungsfest - dem 15. September - wurde die neu gestaltete Ölbergkapelle am Fuße der barocken Kreuzweganlage in einer stimmungsvollen Feier eingeweiht.

Nach der feierlichen Pontifikalvesper in der Abteikirche zogen die Mönche (mit Fackeln) und viele Gläubige - darunter LAbg. Helmut Doppler und Bgm. Johann Ringhofer sowie Vertreter aus  Kultur, Kunst, Medien, Wirtschaft und Aristokratie - in einer Lichterprozession zur Kapelle.

Abt Gregor Henckel Donnersmarck segnete die Kapelle und anschließend wurde sie illuminiert. Durch die Beleuchtung treten die 3 Reliefs, die Jesus am Ölberg in Todesangst, den Engel des Trostes und die schlafenden Jünger zeigen, deutlich hervor. Ein modernes Andachtsbild, das berührt.

Eineinhalb Jahre hat Künstlermönch  Pater Raphael vom Stift Heiligenkreuz daran gearbeitet. Diese Kapelle wird viele berühren. In der Ölbergkapelle liegt auch ein Intentionsbuch auf, das es den Gläubigen erlaubt, ihre Gebete, Bitten und Sorgen hineinzuschreiben.