Mit BR Bgm. Christoph Kainz quasi als "ortskundigen" Abgeordneten an der Spitze besuchte eine Delegation des Bundesrates das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen, um sich ein Bild aus der erster Hand über die Lage im Asylbereich zu machen. Die Abgeordneten aus allen Bundesländern erhielten Einblicke in die Praxis des Asylbetreuung durch den Leiter der Erstaufnahmestelle Franz Schabhüttl, sowie durch den Badener Bezirkshauptmann Heinz Zimper. "Das neue und strengere Asylgesetz hat sich bewährt!" resümierte unsere Abgeordneter zum Bundesrat aus dem Bezirk Baden Christoph Kainz. "Die Anzahl der Asylwerber ist deutlich gesunken und durch die Anwesenheitspflicht der Asylwerber während der Erstaufnahme können die Verfahren viel rascher abgewickelt werden und der Missbrauch des Asylrechts wurde deutlich reduziert."
Delegation des Bundesrates besucht Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen
Kainz: "Neues Asylrecht bewährt sich!"
Weitere Artikel

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…