Die Direktorin der Volksschule am Pfarrplatz, Monika Dornhofer, widmet ihr Leben voll und ganz der Ausbildung unserer Kinder – sie ist Pädagogin mit Leib und Seele. Ihr ständiges Bestreben, das Schulwesen immer weiter zu verbessern und ihr Engagement, die Situation des Bildungswesens auch außerhalb „ihrer“ Schule nie aus den Augen zu verlieren, wurde nun auch von höchster Stelle gewürdigt. Denn Monika Dornhofer wurde die Ehre, zur Oberschulrätin ernannt zu werden, schon in sehr jungen Jahren zuteil.
Doch Monika Dornhofer wäre nicht Monika Dornhofer, hätte sie in ihrer Dankesrede nicht bereits wieder zukünftige Herausforderungen und Aufgaben zum zentralen Thema gemacht: „Wir stehen mit der Generalsanierung unseres Schulhauses vor einer spannenden Herausforderung, die unsere Zusammenarbeit und unseren Teamgeist fordern wird“, motivierte sie ihre Kolleginnen und Kollegen. „Lasst uns gemeinsam für eine Schule von morgen arbeiten, die den Anforderungen einer Gesellschaft von morgen gerecht wird“.
Monika Dornhofer legte ihre Lehramtsprüfung 1978 ab und fungiert seit 1. August 1998 als Direktorin an der Pfarrschule. Ihre Arbeit zeichnet sich vor allem durch die Förderung der Kreativität der Schülerinnen und Schüler sowie der steten Suche nach neuen Wegen und Angeboten an der Schule aus. Neben ihrer Tätigkeit als Schuldirektorin ist sie seit 2005 als Gemeinderätin in Baden sowie im Vorstand der Hospizbewegung Baden sowie dem Kaiser Franz Joseph Museum tätig.