Abschnitts-Feuerwehrtag in Deutsch Brodersdorf

Verdiente Feuerwehrmitglieder des Abschnitts Ebreichsdorf wurden geehrt

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Ebreichsdorf hielt am 13. Juni 2010 den diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag in Deutsch Brodersdorf  ab.

Alle Feuerwehren des Abschnittes Ebreichsdorf waren dabei mit Abordnungen vertreten. Nach der Kranzniederlegung zum Gedenken an die verstorbenen Feuerwehrkameraden beim Kriegerdenkmal und der von Feuerwehrkurat Mag. Josef Lippert beim Gasthaus Gratzer zelebrierten Feldmesse konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Alois Schrammel viele Ehrengäste - darunter Landtagsabgeordneten Helmut Doppler in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, NR Bgm. Otto Pendl (Trumau), BH Dr. Helmut Leiss, Bürgermeister ÖkR Franz Ehrenhofer, Vzbgm. Johann Wildt und mehrere Gemeinderäte aus Seibersdorf, Bgm. Mag. Martin Radatz (Leithaprodersdorf), Vzbgm. Ruth Gabriel (Trumau), Vzbgm. Johann Zeilinger (Ebreichsdorf),

BezStL. LRR Rudolf Rodinger und BezKdt RR Walter Breit vom Roten Kreuz, gf. Obmannstv. Mag. Michael Wilczek vom Arbeitersamariterbund sowie hochrangige Feuerwehrfunktionäre mit BezKdt.Stv. BR Alexander Wolf an der Spitze - und viele Feuerwehrmitglieder aus dem Abschnitt Ebreichsdorf beim anschließenden Festakt begrüßen.

In seinem Tätigkeitsbericht hob BR Schrammel hervor, dass die 15 Feuerwehren des Anschnitts Ebreichsdorf im Jahr 2009 mit ihren 1129 Feuerwehrmitgliedern bei 64 Brandeinsätzen , 664 technischen Einsätzen und 73 Sicherheitswachen insgesamt 13.750 Einsatzstunden für die Bevölkerung des Bezirkes geleistet haben.

Nach den Grußadressen und Festansprachen von BezKdt.Stv. BR Alexander Wolf, Bezirkshauptmann Dr. Helmut Leiss und LAbg. Helmut Doppler - in denen die großartigen Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren für die Bürger des Bezirkes Ebreichsdorf ausführlich gewürdigt und die weitere großzügige finanzielle Hilfe des Landes bei der Anschaffung der benötigten Gerätschaften zugesagt wurden - erhielten verdiente Feuerwehrfunktionäre und langjährige Feuerwehrmitglieder des Abschnittes Ebreichsdorf von Bezirkskommandantstv. Alexander Wolf und Abschnittskommandant Alois Schrammel Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes.

Anschließend überreichte LAbg. Helmut Doppler in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll mit Unterstützung von BH Dr. Helmut Leiss verdienten Feuerwehrmitgliedern des Abschnittes Ebreichsdorf die Ehrenzeichen des Bundeslandes Niederösterreich für langjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.

Bgm. Ökonomiertat Franz Ehrenhofer gratulierte in seiner Ansprache der örtlichen FF Deutsch Brodersdorf zum Sieg beim Leistungsbewerb und damit zum endgültigen Erhalt des Wanderpokals.

FF-Kdt. HBI Johann Czeczil bedankte sich abschließend bei seinen Feuerwehrmitgliedern und den vielen freiwilligen Helfern für die klaglose Durchführung der Leistungsbewerbe und des Abschnittsfeuerwehrtages.

Mit einem stimmungsvollen Frühschoppen - musikalisch umrahmt vom Musikverein Ebreichsdorf - wurde der gut organisierte Ebreichsdorfer Abschnittsfeuerwehrtag 2010 abgeschlossen.