Mit einem zweitägigen Fest feierte der Musikverein Ebreichsdorf am 19. und 20. Juni 2010 in der Feuerwehr-Scheune in Unterwaltersdorf sein 25-jähriges Bestehen.
Am Samstag fand eine Marschmusikbewertung der BAG Baden-Mödling-Wr. Neustadt mit vielen Gastkapellen am Rübenplatz Unterwaltersdorf statt, wobei der der jubilierende Musikverein Ebreichsdorf unter Stabführer Anton Lukas mit 94,5 von 100 möglichen Punkten ein hervorragendes Bewertungsergebnis erzielte.
Am Sonntag wurde nach der von Weihbischof Dr. Franz Scharl gemeinsam mit Pfarrer Mag. Franz Hauser zelebrierten Festmesse mit einem Festakt das 25-jährige Bestandsjubiläum des Musikvereines Ebreichsdorf gebührend gefeiert.
Der Obmann des Musikvereins Ing. Josef Schindlauer konnte dabei auch die Landtagsabgeordneten Helmut Doppler in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Vzbgm. Franz Gartner, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vzbgm. Johann Zeilinger, Altbgm. StR Mag. Josef Pilz sowie mehrere Stadt- und Gemeinderäte aus Ebreichsdorf, FF-Abschnittskdt. BR Alois Schrammel, RK-BezStL LRR Rudolf Rodinger sowie Bezirkskapellmeister Johannes Herbst als Ehrengäste begrüßen.
Nach dem Rückblick auf die letzten 25 Jahre des Musikvereins durch Obmann Ing. Schindlauer erinnerte LAbg. Franz Gartner in seinem Grußwort an die wechselvolle Geschichte der Blasmusikkapelle seit ihrer Gründung im Jahr 1985 und gratulierte dem Musikverein zu seinem Jubiläum.
LAbg. Helmut Doppler dankte dem Musikverein namens des Bundeslandes NÖ für seine kulturellen Leistungen in den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten und wünschte den Mitgliedern auch für die Zukunft viel Freude beim Musizieren.
Bezirkskapellmeister Johannes Herbst gratulierte dem Musikverein ebenfalls zum silbernen Jubiläum und zeichnete Obmann Ing. Josef Schindlauer, Rudolf Jursitzky jun. und Andrea Staudigl mit der Ehrenmedaille des Blasmusikverbandes in Silber für ihre 25-jährige Mitgliedschaft und Uta Schonovsky mit der Ehrenmedaille in Bronze für ihre 15-jährige Mitgliedschaft aus.
Bgm. Wolfgang Kocevar dankte dem Musikverein für die hervorragende Vereinstätigkeit und überreichte Kapellmeister Markus Zusag (Komponist des Ebreichsdorfer Marsches) sowie Bernhard Wappl und Manfred Blümel Dank- und Anerkennungsurkunden der Stadtgemeinde.
Für die musikalische Umrahmung der Festmesse und die stimmungsvolle musikalische Unterhaltung beim Frühschoppen sorgte der „Musikverein Freistadt Rust“.