Stimmungsvolles Schulfest in Teesdorf

Eröffnung des Zu- und Umbaus der Volksschule wurde groß gefeiert

Die Schulgemeinde lud die Eltern und Angehörigen der Schüler und Schülerinnen der 5 Mitgliedsgemeinden am 9. Oktober 2009 zu einem Festakt anlässlich der offiziellen Eröffnung des Zu- und Umbaues in die Volksschule Teesdorf ein, bei dem auch die Inbetriebnahme fünf neuer Klassen, einer neuen Schulküche, eines neuen Lehrmittelzimmers sowie  der neuen Schulbibliothek gebührend gefeiert wurde.

Die Volksschulkinder, die Schüler des berufsorientierten Förderzentrums und die Blasmusik Blumau-Neurißhof  sorgten mit ihren gekonnten Darbietungen für eine stimmungsvolle Umrahmung der Festveranstaltung.

Die Obfrau des Schulausschusses Vzbgm. Gabriele Gass aus Teesdorf  konnte dabei im festlich geschmückten Turnsaal neben vielen Eltern, Lehrern und Kindern auch zahlreiche Ehrengäste - darunter Pfarrer Mag. Marian Garwohl, die Landtagsabgeordneten Helmut Doppler in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll und Vzbgm. Franz Gartner, die Bürgermeister des Schulverbandes Alfred Artmäuer (Günselsdorf), Dieter Reinfrank (Tattendorf), Gernot Pauer (Blumau-Neurißhof), Hans Trink (Teesdorf) und Brigitte Lasinger (Schönau) und viele Gemeindevertreter, die Bezirksschulinspektoren Willibald Schabauer, Karl Stach, Elisabeth Leopold und Christine Pollak sowie Religions-Fachinspektor Herbert Vouillarmet begrüßen.

Nach einer Erläuterung der Notwendigkeit der Klassenerweiterung  und einer Kurzvorstellung des Zubauprojektes durch den Planer Ing. Gerhard Holpfer zeigte sich BSI Karl Stach über die verbesserten Arbeitsbedingungen für die Lehrkräfte durch die neu geschaffenen Räumlichkeiten erfreut und LAbg. Franz Gartner dankte in seinem Grußwort den Mitgliedsgemeinden des Schulverbandes für ihre finanzielle Unterstützung des Umbau- und Zubauprojektes, das nicht zuletzt durch die Senkung der Klassenschülerhöchstzahl notwendig  geworden ist.

LAbg. Helmut Doppler überbrachte die Grüsse von LH Dr. Erwin Pröll und Bildungslandesrat Mag. Johann Heuras und betonte in seiner Festansprache, dass das Land Niederösterreich das Bauvorhaben sehr gerne aus dem NÖ Schul- und Kindergartenfonds mit einer nicht rückzahlbaren Beihilfe von 316.000 Euro und der Übernahme des Zinsendienstes in der Höhe von 264.000 Euro für ein Darlehen von 766.000 Euro großzügig finanziell unterstützen wird.

Nach der Segnung des neu errichteten Zubaues durch Pfarrer Mag. Marian Garwohl und Dankesworten (in Gedichtform) der beiden Schulleiterinnen Brigitte Herzog (Volksschule) und Edith Pichler (Berufsorientiertes Förderzentrum) insbesondere an die Schulausschuss-Obfrau Vzbgmrin. Gabriele Gass  wurde die Volksschule von den Besuchern der Eröffnungsfeier regelrecht gestürmt , um die neuen Klassenzimmer und die übrigen neu errichteten Schulräumlichkeiten zu besichtigen.

Im Anschluss an die Schulbesichtigung waren die Besucher der gut gelungenen Eröffnungsfeier noch zu einem kleinen Imbiss bei den „Standl’n“ des Eltervereines eingeladen und wurden mit köstlichen „Schmankerln“ sowie erfrischenden  Getränken verwöhnt.