Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde am NÖ Radlrekordtag am 19. September die neu errichtete Radbrücke über die Fischa beim „Mittelpunkt“ in Ebreichsdorf mit einem kleinen Fest feierlich eröffnet. 250 Radler aus den vier Ortsteilen der Stadtgemeinde waren in einer Sternfahrt zum „Mittelpunkt“ gekommen, um bei diesem freudigen Ereignis für alle fahrradbegeisterten Gemeindebürger dabei zu sein.
Der Ebreichsdorfer Bürgermeister Mag. Josef Pilz konnte beim Eröffnungsfestakt neben den Radlern auch Pater Dr. Florian Wiedemayr SDB vom Studienheim Unterwaltersdorf, LAbg. Helmut Doppler, mehrere Stadt- und Gemeinderäte aus Ebreichsdorf sowie DI Daniel Brühl von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung und die Obleute der Stadterneuerungsvereine aus den Ortsteilen der Stadtgemeinde Ebreichsdorf als Ehrengäste begrüßen.
Nach den Erläuterungen des für die Radwege zuständigen Stadtrates Engelbert Hörhahn über die Entstehung der neuen Radbrücke hob LAbg. Helmut Doppler in seiner Ansprache den hohen Stellenwert des Radverkehrs in Niederösterreich im Interesse des Klimaschutzes hervor und verwies auf die großzügige Förderung des Brückenprojektes durch die NÖ Landesregierung in der Höhe von 10.000 Euro für die inklusive Wegherstellung 30.000 Euro teure Radbrücke. Nach der Segnung der neuen – von der Zimmerei Mücke errichteten – formschönen und in die Landschaft passenden Holzbrücke durch Pater Dr, Wiedemayr wurde diese von den Ehrengästen offiziell ihrer Bestimmung übergeben und steht ab sofort der radsportbegeisterten Bevölkerung zur Verfügung.
Bei der von StR Hörhahn und Margret Widhalm moderierten Tombola konnten sich die glücklichen Gewinner dann auch noch über viele schöne und wertvolle Preise (2 NÖ "Landesradln", ein Kinderfahrrad, Fahrradkörbe, Doppelpacktaschen, Kilometerzähler und 4 – von LAbg. Doppler zur Verfügung gestellte - blaugelbe NÖ Radfahrhelme) freuen.