„mi ninez – meine Kindheit“

Vom 25. bis 27. September 2009 fand im Kommunikationszentrum Landegg in der Marktgemeinde Pottendorf eine gut besuchte Bilderausstellung von Mario Kruckenfellner statt.

Der gebürtige Pottendorfer und jetzt in Weigelsdorf lebende ÖBB-Bedienstete Mario Kruckenfellner zeigte bei dieser Ausstellung unter dem Titel „ni ninez – meine Kindheit“ erstmals in seinem Geburtsort sein großes malerisches Talent.

Der Titel „mi ninez“ wurde von ihm aus einem ganz besonderen Grund gewählt! Er hat auf dem Grundstück wo jetzt das Kommunikationszentrum errichtet wurde (und früher das Gemeindewohnhaus „Alte Schule“ stand), einen großen Teil seiner Kindheit verbracht. Die gezeigten Zeichnungen und insbesondere die  ausdrucksstarken und farbintensiven Bilder(Acryl auf Leinwand), in denen er in Anlehnung an die Kultur der Maori(Ureinwohner Neuseelands) den Kreislauf des Universums und des Lebens beschreibt, beeindruckten die zahlreichen Besucher - darunter LAbg. Helmut Doppler, Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner, Vzbgm. OV Johann Kitzinger, Kulturausschussobmann Gr. Heinz Hamp und mehrere Gemeinderäte der Marktgemeinde Pottendorf -  bei der Vernissage am 25. September.

Nachdem seine Eltern schon sehr früh die kreativen Fähigkeiten ihres Sohnes erkannten, fand Mario Kruckenfellner nach anfänglichen Versuchen im Töpferhandwerk und nach Malkursen an der Volkshochschule und der HBLA für Kunstgewerbe in Wien seinen Weg zur Malerei, wo er bereits bei mehreren Ausstellungen sein großes Können unter Beweis stellen konnte. Zuletzt gewann er auch den Kunstwettbewerb der Römertherme Baden und hat sicher noch eine große künstlerische Zukunft vor sich.