Nach mehr als 10-jährigen Planungsarbeiten und vielen Stunden am Verhandlungstisch konnte das Hochwasserschutzprojekt, das die Gemeinde Tattendorf vor den Gefahren eines hundertjährigen Hochwassers schützen soll, endlich fertig gestellt werden. Besonders verdient gemacht hat sich um dieses Projekt ÖVP Gemeinderat Josef Mitterer, der die jahrelangen teils sehr schwierigen Grundstücksverhandlungen und Planungen geführt und zu einem guten Ende gebracht hat. Der Abschluss der für den Hochwasserschutz notwendigen Baumaßnahmen wurde jetzt im Veranstaltungssaal „ 7 Tannen“ mit der Tattendorfer Bevölkerung im Beisein vieler Ehrengäste – darunter Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, LAbg. Helmut Doppler, BR Bgm. Christoph Kainz, BH-Stv. Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister Dieter Reinfrank sowie vielen Gemeindevertreter aus Tattendorf und den Nachbargemeinden – gebührend gefeiert. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll betonte in seiner Festansprache, dass der in Tattendorf gelebte Zusammenhalt maßgeblich zum Gelingen dieses wichtigen Projektes beigetragen habe, „Erst die vielen Katastrophen haben uns die Augen geöffnet, wie wichtig solche Maßnahmen sind. Wir Menschen müssen wieder lernen, uns dem Kreislauf der Natur anzupassen“, so der Landeshauptmann. Nach dem kirchlichen Segen für den Hochwasserschutz durch den Tattendorfer Pfarrer Matthias wurden die zahlreichen Gäste der gelungenen Veranstaltung mit einem köstlichen Buffet und Tattendorfer Spitzenweinen verwöhnt. Stimmungsvoll umrahmt wurde der Festakt mit Darbietungen der Kindergartenkinder und der Kindersing- und Volkstanzgruppe unter der Leitung von Martina Lechner.
LH Pröll eröffnet Hochwasserschutzprojekt in Tattendorf
850,000 Euro zum größten Teil durch das Land Niederösterreich aufgebracht
Weitere Artikel

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Über 910.000 Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Baden
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

Volkspartei Enzesfeld-Lindabrunn: Franz Schwarz übernimmt Parteivorsitz
Gemeindepartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt