Landesrätin Mikl-Leitner eröffnete neuen Kindergarten in Pottendorf

Neues Haus wurde nach der langjährigen Kindergartenleiterin SR Flora Zarl benannt

Am 6. November wurde im Rahmen einer Festveranstaltung der neu errichtete Kindergarten in der Bahnstraße in Pottendorf von Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner offiziell seiner Bestimmung übergeben. In Anerkennung ihrer Verdienste als langjährige Leiterin des Kindergartens Pottendorf I in der Thorntongasse wurde der neue Kindergarten nach der im 99. Lebensjahr stehenden SR Flora Zarl benannt, die aus gesundheitlichen Gründen leider nicht zur Eröffnung kommen konnte.
 
Der Neubau des sechsgruppigen Kindergartens mit Gesamtkosten von 2,2 Millionen Euro war im Zuge der Kindergartenoffensive des Landes Niederösterreich mit der Öffnung der Kindergärten für die zweieinhalbjährigen Kinder notwendig geworden und wurde innerhalb von 9 Monaten fertig gestellt.

Die Gemeinde durfte sich bei der Finanzierung dieses wichtigen Projektes über eine großzügige Förderung des Landes von ca. 70 Prozent in Form einer Beihilfe von 1.087.000,00 Euro und eines Zinsenzuschusses von 369.000,00 Euro freuen.

Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner konnte beim Festakt auch eine Reihe von Ehrengästen – darunter Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll, Pfarrer Mag. Wilfried Wallner (der auch die Segnung des neuen Kindergartens vornahm), LAbg. Helmut Doppler, die Bürgermeister Paul Renner und Mag. Helmut Hums, Vzbgm. Johann Kitzinger, Schulausschussobfrau GGR Elvira Schmidt, GGR Rene Hompasz und mehrere Gemeinderäte aus der Marktgemeinde Pottendorf sowie Religionsfachinspektor Herbert Vouillarmet, Kindergarteninspektorin Elisabeth Luhn, Silvia Stifka (BH Baden), BSI RR Elisabeth Leopold, LRR Rudolf Rodinger, den Planer Bmstr. Ing. Anton Winkler und Kindergarten-Leiterin Christine Melichar – begrüßen.

Der Pottendorfer Bürgermeister bedankte sich bei Landesrätin Mikl-Leitner ausdrücklich für die großzügige finanzielle Unterstützung des Landes beim Neubau des Kindergartens - ohne die der Bau nicht möglich gewesen wäre - und überreichte ihr ebenso einen Blumenstrauß wie Schulausschussobfrau GGR Elvira Schmidt, Kindergartenleiterin Christine Melichar und Inspektorin Elisabeth Luhn als kleines Dankeschön der Gemeinde für ihren großen Einsatz und die tatkräftige Unterstützung beim Kindergartenneubau.
 
LR Mag. Johanna Mikl-Leitner betonte in ihrer Festansprache, dass mit der Öffnung der NÖ Kindergärten für zweieinhalbjährige Kinder die bisherige Lücke zwischen dem Auslaufen des Kinderbetreuungsgeldes und der Aufnahme in den Kindergarten geschlossen und somit eine bessere Vereinbarung von Beruf und Familie ermöglicht wird. Außerdem sollen alle Kindergartenkinder im Rahmen der Fremsprachen-Offensive die Möglichkeit haben, mit der englischen Sprache in Kontakt zu treten, um besser für  die nachfolgende Schulzeit gerüstet zu sein. Zur aktuellen Kruzifix-Debatte merkte Mikl-Leitner unter großem Beifall der Anwesenden unmissverständlich an, dass in Niederösterreich in den Klassenzimmern der Schulen und in den Kindergärten die Kreuze als christliches Symbol, dem wir uns verbunden fühlen, hängen bleiben.
 
Mit Unterstützung von GGR Rene Hompasz verteilte die für die Kindergärten zuständige Landesrätin dann mitgebrachte kleine Geschenke (Kuschelbären, Malbücher und Malstifte) an die sichtlich erfreuten Kindergartenkinder. 

Stimmungsvoll umrahmt wurde der gelungene Festakt von den Darbietungen der Kindergartenkinder, die die Besucher mit einem Lied erfreuten und dafür mit großem Beifall bedacht wurden.