Am 14. November 2009 lud die Gemeinde Blumau-Neurißhof alle 16-jährigen Gemeindebürger zu einer Jungbürgerfeier in den Saal des ehemaligen Gasthauses Koller ein.
„Durch die Senkung des Wahlalters auf 16 werden Jugendliche zu voll berechtigten Mitgliedern unserer Gemeinschaft und tragen Verantwortung für die Gesellschaft", sagte Jugendgemeinderat Rene Klimes bei seiner Begrüßung. Diesem Umstand trägt nach dem Erfolg im Vorjahr die Gemeinde Blumau-Neurißhof auch heuer wieder mit einer Jungbürgerfeier Rechnung, betonte Bgm. Gernot Pauer und bot den Blumauer Jungbürgern das Du-Wort an. "Ich wünsche mir, dass das Gemeindeamt für euch als offenes Haus verstanden wird, und ihr auch die Gelegenheit nutzt, wann immer ihr wollt, mit mir persönlich über eure Anliegen zu sprechen“, lud der Bürgermeister die Jugendlichen zum Miteinander ein.
LAbg. Helmut Doppler dankte in seiner Ansprache als Vertreter von Landeshauptmann
Dr. Erwin Pröll und des zuständigen Landesrates Mag. Johann Heuras Bgm. Pauer und der Blumauer Gemeindevertretung für die vorbildliche und jugendfreundliche Haltung und sagte, dass das Land Niederösterreich Politik nicht nur für die Jugend sondern vielmehr mit der Jugend machen wolle. Weiters lud er die Jungbürger und Jungbürgerinnen zum Diskutieren, Mitarbeiten und somit zum Mitgestalten in der Gemeinde, im Heimatland Niederösterreich und im Staat Österreich ein.
Anschließend erhielten die erschienenen Jungbürger von LAbg. Helmut Doppler, Bgm. Gernot Pauer und GGR Rene Klimes die Jungbürger-Urkunden sowie kleine Geschenke des Landes und wurden von der Gemeinde bewirtet.
Für die "lautstarke" musikalische Umrahmung der gut besuchten Veranstaltung sorgten zwei talentierte Nachwuchsbands und begeisterten mit harten "Heavy Metal-Rhythmen" die großteils jugendlichen Zuhörer.