Gut besuchtes 25. Leobersdorfer Rot-Kreuz-Fest

ORR Rudolf Eberhard wurde für sein verdienstvolles Wirken vom Land NÖ geehrt

Die Ortsstelle Leobersdorf der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Gloggnitz veranstaltete am
 7. Juni 2009 das 25. Rot-Kreuz-Fest im Festzelt bei der Ortsstelle in der Dornauerstraße.

Bei der offiziellen Festeröffnung konnten Ortsstellenleiter ORR Johann Kasmader und sein Stellvertreter Gemeindearzt Dr. Erich Klinger LAbg. Helmut Doppler (in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll), die Bürgermeister Anton Bosch (Leobersdorf) und Brigitte Lasinger (Schönau/Triesting),  Altbgm. Helmut Kaipel (Günselsdorf) und mehrere Gemeinderäte aus Leobersdorf, Mag. Alfred Röhrenbacher von der BH Baden sowie viele Rotkreuz-Funktionäre benachbarter Dienststellen als Ehrengäste begrüßen.

Nach den Grußworten von Bgm. Anton Bosch bedankte sich LAbg. Helmut Doppler bei der Rotkreuz-Ortsstelle für ihre erfolgreiche Tätigkeit im Dienste der Bevölkerung von Leobersdorf und überreichte dem langjährigen Rotkreuz-Mitarbeiter ORR Rudolf Eberhard das Ehrenzeichen des Bundeslandes Niederösterreich für seine mehr als 40-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens.

Im Verlauf des Festes wurde auch das neue Rettungsauto - ein Krankentransportwagen (KTW) - von Pfarrer Pater Christoph Böck feierlich gesegnet und offiziell in Betrieb genommen. Als Fahrzeugpatin fungierte Rotkreuz-Mitarbeiterin Sabine Cais.

Beim anschließenden Frühschoppen unterhielt die bekannte Musikgruppe "Die Krieglacher" mit einem stimmungsvollen und abwechslungsreichen Musikprogramm die gutgelaunten Gäste im vollen Festzelt und das eifrige Küchen- und Serviceteam des Roten Kreuzes verwöhnte die Besucher mit ausgezeichneten Speisen und kühlen Getränken.