LAbg Bgm. Christoph Kainz wurde von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer für
seine langjährige Tätigkeit im Bundes- und Nationalrat das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.
Überreicht wurde die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes im Parlament durch den Präsidenten des Bundesrates Michael Lampel. Kainz zog auf einem Regionalmandat des Bezirks Baden 2002 in den Nationalrat ein, dem er bis 2008 angehörte. Im Jänner 2009 wurde er vom NÖ Landtag in den Bundesrat als Vertreter des Landes NÖ entsandt. Seit 2013 ist er Abgeordneter des Bezirks Baden im NÖ Landtag. Kainz gilt im Bezirk Baden als sehr menschennaher und populärer Politiker, was seine zahlreichen Vorzugsstimmen bei Nationalrats- und Landtagswahlen immer wieder beweisen. Zusammenarbeit über alle Parteigrenzen hinweg und pragmatische Lösungen zu finden bestimmen seine tägliche politische Arbeit als Abgeordneter und insbesondere auch als Bürgermeister der Marktgemeinde Pfaffstätten. Kainz über seine praktische politische Grundeinstellung im Landtag:
"Ich sehe mich in erster Linie als regionaler Abgeordneter und möchte vor allem die Interessen unseres Bezirkes im Land vertreten. Politik macht mir deshalb so viel Freude, weil ich gerne mit den Menschen in Kontakt bin und bei Problemlösungen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann." Politische Biographie:
1984-90 Obmann der JVP Pfaffstätten
1985-89 Obmann der JVP Bezirk Baden
1990 Gemeinderat Pfaffstätten
1997 Bürgermeister
2000 Bezirksparteiobmann der Volkspartei NÖ
2002-8 Abgeordneter zum Nationalrat
2009-13 Abgeordneter zum Bundesrat
seit 2013 Abgeordneter zu NÖ Landtag Kainz ist Vater von drei Töchtern und seit seiner Jugend begeisterter und auch heute noch aktiver Feuerwehrmann der FF Pfaffstätten.
Großes Silbernes Ehrenzeichen für Kainz
Festakt im Parlament
Weitere Artikel

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…

LAbg. Kainz: Die Betreuungsoffensive im Bezirk Baden sorgt für die beste Zukunft für unsere Kinder
Seit Ende 2022 wurde die Förderung für 29 neue Kindergarten- und 5 TBE-Gruppen in unserem Bezirk…