Am 17. Oktober feierte die Ortsgruppe Seibersdorf des NÖ Seniorenbundes im Gasthaus Hirschbeck mit einer Festveranstaltung ihr 20-jähriges Bestehen.
Die rührige Seibersdorfer SB-Obfrau Maria Böhm konnte nach dem von Dechant Mag. Josef Lippert und der Singgemeinschaft Seibersdorf gestalteten Festgottesdienst und der stimmungsvollen Eröffnung durch die Kinder der Volksschule beim Festakt auch LAbg. Helmut Doppler, die SB-Bundesobm-Stv. NR a.D. Ingrid Turkovic-Wendl, Bürgermeister Paul Renner und Vzbgm. Johann Wildt sowie mehrere Gemeinderäte aus der Marktgemeinde Seibersdorf, NÖ SB-Präsidiumsmitglied Robert Charvat, SB-Bezirksobmann HR Ing. Rudolf Sommer sowie viele SB-Obleute aus dem Bezirk Baden als Ehrengäste begrüßen.
Bgm. Paul Renner dankte in seiner Grußbotschaft dem Seniorenbund Seibersdorf mit Obfrau Maria Böhm für die hervorragende Betreuung der älteren Generation in Seibersdorf durch vielfältige Aktivitäten, Veranstaltungen und Ausflüge für die Senioren.
LAbg. Helmut Doppler überbrachte der jubilierenden SB-Ortsgruppe die Grüße und Glückwünsche von LH Dr. Erwin Pröll sowie der ÖVP des Bezirkes Baden und des Teilbezirkes Ebreichsdorf und bedankte sich bei Maria Böhm und ihrem Team für die überaus erfolgreiche Tätigkeit im Dienste der älteren Generation in der Gemeinde Seibersdorf.
Das Mitglied des SB-Landespräsidiums Bez.Obm. Robert Charvat verwahrte sich in seiner Ansprache gegen die Verunglimpfung der Senioren als „Kukidentgeneration“ und verlangte eine Pensionserhöhung auf Basis des Pensionistenpreisindex sowie die Anerkennung als 5te Kurie der Sozialpartner.
SB-Bezirksobmann HR Sommer gratulierte der vor 20 Jahren vom damaligen Gendameriebeamten Josef Steiner gegründeten Ortsgruppe Seibersdorf in einer launigen Rede zum Jubiläum und hob insbesondere den starken Anstieg der Mitgliederzahl in den letzten Jahren hervor.
In ihrer Festrede befasste sich dann Ingrid Turkovic-Wendl mit dem Stellenwert der älteren Generation in der heutigen Gesellschaft. Dabei gab sie in ihrem "Lebensreferat" den Senioren gute Ratschläge und Tipps, wie sie ihren Lebensabend mit den 5 L von Prof. Leopold Rosenmaier (Laufen, Lernen, Lieben, Lachen und Lob) fit und immer gut gelaunt verbringen können.
Anschließend erfolgte die Ehrung der anwesenden Gründungsmitglieder des Seibersdorfer Seniorenbundes. Sie erhielten für ihre 20-jährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde und einen Blumenstrauß. Nach dem hervorragenden Mittagessen wurde die gut gelungene Jubiläumsveranstaltung mit einem "Gemütlichen Beisammensein" in den Nachmittagsstunden abgeschlossen.