Die „Aktion Schutzengel“ war vor allem in Leobersdorf in den letzten Jahren ein großer Erfolg. Sie wurde mit großem Engagement seitens der Direktion und der Lehrerschaft von in der Volksschule, betreut von Gemeinderat Norbert Zlabinger, jedes Jahr durchgeführt. Gemeinsam mit Verkehrspolizisten wurden alle Klassen besucht und die Schulkinder auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. Auch die Gemeinde hat ihren Teil zur Sicherheit am Schulweg beigetragen. Schutzwege wurde angelegt oder erneuert und auch ein Schülerlotse wurde eingerichtet. Diese Aktivitäten und vor allem die vielen Einsendungen der Volksschulkinder führten dazu, dass die Volksschule Leobersdorf fünf Mal in Folge "Schutzengelsieger" im Bezirk Baden werden konnte. Dafür gab es eine wunderschöne Ehrung durch den Initiator der Schutzengelaktion, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, im Landhaus St. Pölten. Bei dieser Feier gaben die Kinder einige Lieder zum besten und es wurden zu diesem Anlass sogar eigene Schutzengerl-Leiberln angefertigt. Dies war für alle Beteiligten ein wunderschönes Erlebnis. GR Norbert Zlabinger: "Ich werde auch weiterhin mit großer Freude die Schutzengelaktion unterstützen, denn unsere Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer und gehören besonders geschützt!"
10 Jahre Aktion Schutzengerl
Volksschule Leobersdorf besonders erfolgreich: 5 Mal "Schutzengerlschule" im Bezirk
Weitere Artikel

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Über 910.000 Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Baden
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

Volkspartei Enzesfeld-Lindabrunn: Franz Schwarz übernimmt Parteivorsitz
Gemeindepartei startet mit frischem Elan in die neue Periode

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt