Zubau des Landesklinikums Thermenregion Mödling am Standort Hinterbrühl mit Trommelwirbel eröffnet

Grund zur Freude gibt es in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Hinterbrühl. Nach kurzer Bauzeit konnte der Zubau nun feierlich eröffnet werden. Mit zusätzlichen Therapieräumen, Behandlungszimmern und Lagermöglichkeiten ist dieser eine wichtige Erweiterung der Angebotspalette des Landesklinikums Thermenregion Mödling und eine medizinische Bereicherung für die gesamte Region.

Mit viel Trommelwirbel – und das dank dem großartigen Engagement der Kinder und Jugendlichen und ihrer Betreuer im wahrsten Sinne des Wortes – konnte nun der Zubau in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Hinterbrühl eröffnet werden.

Die Ehrengäste mit Landtagsabgeordneten Helmut Doppler in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Bürgermeister Benno Moldan an der Spitze zeigten sich dabei von Funktionalität und Qualität der neu errichteten Räumlichkeiten in der Hinterbrühl ebenso begeistert, wie Regionalmanager DI Alfred Zens, MBA und die Klinikleitung des Landesklinikum Thermenregion Baden-Mödling.

„Im Zubau sind Therapieräume untergebracht, in denen Gruppentherapien, psychologische Diagnostik sowie kinder- und jugendpsychiatrische Behandlungen möglich sind. Damit hat sich die Behandlungsqualität für unsere jungen Patienten deutlich verbessert“, freut sich Prim. Dr. Rainer Fliedl über den gelungenen Zubau.

„Dieses Projekt ist ein klares Bekenntnis zu den Standorten Mödling und Hinterbrühl. Der Zubau ist eine wichtige Erweiterung der Angebotspalette unseres Klinikums und eine Bereicherung für die  medizinische Versorgung in der Region“, betont der ärztliche Direktor Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Pidlich.

„Mit einer Gesamtinvestition von rund 800.000 Euro für den Zubau in der Hinterbrühl zeigt das Land Niederösterreich einmal mehr, dass für uns die optimale Gesundheitsversorgung der Bevölkerung an erster Stelle steht“, erklärt der Abgeordnete zum NÖ Landtag Helmut Doppler.

„Die NÖ Landeskliniken-Holding hat es sich zum Auftrag gemacht die bestmögliche pflegerische- und medizinische Versorgung anzubieten. Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein um dieses Ziel zu erreichen“, so Regionalmanager DI Alfred Zens, MBA abschließend.