„Wir haben in Niederösterreich bis zur letzten Minute gekämpft und mit unserer blau-gelben Mobilisierungskraft trotz der herausfordernden Hochwassersituation mit viel Fingerspitzengefühl alles gegeben. Das Ergebnis entspricht leider nicht unseren Erwartungen, denn wir konnten unser Ziel, bundesweit Erster zu werden, nicht erreichen. Trotzdem bleibt die Volkspartei in Niederösterreich die stärkste politische Kraft - mit einem Ergebnis deutlich über dem Bundesschnitt. Ein herzliches Dankeschön gilt all jenen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben und allen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Karl Nehammer hat die Partei in einer schwierigen Phase übernommen. Es wurde heute aber einmal mehr deutlich, dass regierende Parteien in Krisenzeiten an Wählergunst verlieren. Ab morgen gilt wieder unser Fokus: Mit Herz und Verstand für unser Niederösterreich!", so VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.
Volkspartei bleibt in Niederösterreich die stärkste Kraft
29.09.2024 - VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner: "Danke an alle Wählerinnen und Wähler"
Weitere Artikel

LAbg. Kainz: Gesundheitsplan garantiert die schnellste und beste Gesundheitsversorgung in der richtigen Einrichtung
Breiter Schulterschluss im NÖ Landtag zwischen VPNÖ, FPÖ, SPÖ und NEOS

LH Mikl-Leitner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
29.03.2025 - Die Volkspartei Niederösterreich und ihre Teilorganisationen gratulieren Christian…

VPNÖ-Zauner: Niederösterreich bleibt das schwarze Kernland
12.03.2025 - VPNÖ stellt 78 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niederösterreich und…

LAbg. Kainz: Gesundheit und Sicherheit sind zentrale Anliegen unserer Landsleute
Landtagssitzung mit Schwerpunkt auf Gastpatienten, Multisystemerkrankungen und Asyl