„Wir haben in Niederösterreich bis zur letzten Minute gekämpft und mit unserer blau-gelben Mobilisierungskraft trotz der herausfordernden Hochwassersituation mit viel Fingerspitzengefühl alles gegeben. Das Ergebnis entspricht leider nicht unseren Erwartungen, denn wir konnten unser Ziel, bundesweit Erster zu werden, nicht erreichen. Trotzdem bleibt die Volkspartei in Niederösterreich die stärkste politische Kraft - mit einem Ergebnis deutlich über dem Bundesschnitt. Ein herzliches Dankeschön gilt all jenen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben und allen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Karl Nehammer hat die Partei in einer schwierigen Phase übernommen. Es wurde heute aber einmal mehr deutlich, dass regierende Parteien in Krisenzeiten an Wählergunst verlieren. Ab morgen gilt wieder unser Fokus: Mit Herz und Verstand für unser Niederösterreich!", so VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner.
Volkspartei bleibt in Niederösterreich die stärkste Kraft
29.09.2024 - VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner: "Danke an alle Wählerinnen und Wähler"
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…