Spatenstich für einen Landeskindergarten in Oberwaltersdorf

Neubau des zweigruppigen Kindergartens wird vom Land NÖ großzügig finanziell unterstützt

Am 12. Dezember 2009  fand am Europaplatz in Oberwaltersdorf bei kaltem Winterwetter die Spatenstichfeier für den Bau eines neuen zweigruppigen Kindergartens im Beisein vieler Fest- und Ehrengäste - darunter Pfarrer MMag. Andreas Hornig - der auch die Segnung des geplanten Bauvorhabens vornahm - ,Landesrat Mag. Johann Heuras in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll , LAbg. Helmut Doppler, Bgm. Helmut Wodtawa, Vzbgm. Markus Pribila, GGR Manfred Schärfinger und mehrere Gemeinderäte aus Oberwaltersdorf, ÖVP-Spitzenkandidat Markus Gogollok sowie  Kindergarten-Inspektorin Elisabeth Luhn, Planer Architekt DI Dieter Grundmann und die Leiterin des Restituta-Pfarrkindergartens  Helena Havlicek - statt.

Nach der Begrüßung und Projektvorstellung durch Vzbgm. Markus Pribila verwiesen LAbg. Helmut Doppler und Bgm. Helmut Wodtawa in ihren Grußworten die Wichtigkeit des Kindergartenneubaus für eine optimale Betreuung der Kinder in der Marktgemeinde Oberwaltersdorf und wünschten der bau ausführenden Firma Kohlbacher einen unfallfreien Bauverlauf.

LR Mag.Johann Heuras  betonte in seiner Festansprache, dass der Bau des neuen Kindergartens im Zuge der Kindergartenoffensive des Landes mit der Öffnung der Kindergärten für die zweieinhalbjährigen Kinder notwendig geworden ist und einen weiteren familienpolitischen Meilenstein im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf darstellt. „Vom Land Niederösterreich wird das Kindergarten-Bauprojekt in Oberwaltersdorf  mit einer nicht rückzahlbaren Beihilfe von 350.000,00 Euro und einer Zinsunterstützung von 67.500,- Euro großzügig unterstützt“, so Heuras.

Stimmungsvoll umrahmt wurde die Spatenstichfeier durch den Musikverein Oberwaltersdorf und die gekonnten Darbietungen der Kindergartenkinder.

Nach dem offiziellen Spatenstich durch die Ehrengäste wurden die Besucher des Festaktes am Europaplatz mit Bratwürstel, Gulaschsuppe und Getränken  bewirtet.