Die "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetriebe bieten vielfältige, qualitätsvolle Produktpaletten von Käse über Fruchtsäfte, eingelegtes Obst und Gemüse, Fleisch, Wein, Most und Edelbrände bis hin zu Raritäten wie Wachauer Safran, Edelkonserven, Artischocken, Mohn und Elsbeerprodukte an. "Wir haben in Niederösterreich viele engagierte, hochwertige Betriebe, die wir mit der Initiative 'So schmeckt Niederösterreich' bei der Vermarktung ihrer Produkte unterstützen. Unsere Produzentinnen und Produzenten stehen für Transparenz, Vertrauen und Rückverfolgbarkeit", so Pernkopf.
"So schmeckt NÖ" hat schon über 300 Partnerbetriebe
Immer mehr Zulauf findet die Initiative "So schmeckt Niederösterreich", eine bei der NÖ Energie- und Umweltagentur angesiedelte Kampagne, die die Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte unterstützt. Hatte "So schmeckt Niederösterreich" im Sommer 2012 rund 250 Partnerbetriebe gezählt, "halten wir jetzt schon bei über 300", berichtet Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. Im Hinblick auf die Vermarktung und den Vertrieb von Agrarerzeugnissen aus Niederösterreich gibt es laut Pernkopf große Erfolge: "Im Lebensmitteleinzelhandel entstehen immer mehr 'regionale Regale', die auch mit Spezialitäten aus Niederösterreich bestückt sind."
Weitere Artikel

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…

LAbg. Kainz: Die Betreuungsoffensive im Bezirk Baden sorgt für die beste Zukunft für unsere Kinder
Seit Ende 2022 wurde die Förderung für 29 neue Kindergarten- und 5 TBE-Gruppen in unserem Bezirk…