Bei den NÖ Sicherheitstage geben Sicherheitsorganisationen im Rahmen organisierter Schulbesuche wertvolle Tipps für Schüler und Schülerinnen im Alter von 13 bis 15 Jahren. An dieser Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll beteiligen sich zahlreiche Partner: der ÖAMTC, das NÖ Gesundheitsforum, der NÖ Zivilschutzverband, das Österr. Bundesheer, die NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft, die Hypo Landesbank, die EVN, das Kuratorium für Verkehrssicherheit, die Rettungshunde NÖ, das NÖ Hilfswerk sowie die Blaulichtorganisationen und heuer erstmalig die Nö Apothekerkammer.
Sicherheitstag 2011
Wertvolle Tipps zum Thema Sicherheit
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…