Prof. Helene Schießl 70 Jahre jung

Stimmungsvolle Geburtstagsfeier der Triestingtaler Historikerin in St. Veit

Am 8. Dezember 2009 feierte die Triestingtaler Historikerin Professor Helene Schießl  im Heurigenlokal Rumpler in Berndorf/St. Veit im Rahmen ihrer  Familie und ihrer beruflichen  und persönlichen Freunde ihren 70. Geburtstag.

Die Jubilarin wurde in Wiener Neustadt geboren, ist verheiratet mit Ing. Adolf Schießl und wohnt in Pottenstein-Fahrafeld. Von 1965 bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1997 war sie als Professorin am Bundesgymnasium Berndorf tätig.

Helene Schießls ganze Leidenschaft gilt der Erforschung und Dokumentation ihrer Heimat - dem „Triestingtal“. Sie hat dazu bereits eine Reihe von Publikationen - unter anderem die Überarbeitung der Berndorfer Stadtchronik, den Bestseller „Schachermann und Bockerlfraß“ (Sagenbuch aus dem Triestingtal) und das Buch „Kirchen im Triestingtal“ (30 Kirchen und Kapellen im Triestingtal zum erwandern, erfahren und erleben) verfasst.

LAbg. Helmut Doppler gratulierte der verdienten Historikerin persönlich und im Namen des Bundeslandes Niederösterreich zu ihrem 70. Geburtstag und bedankte sich bei Prof. Helene Schießl für ihr langjähriges kulturelles Wirken.