Im Gasthaus Püreschitz in Seibersdorf fand eine gut besuchte Informationsveranstaltung der NÖAAB Teilbezirksgruppe Ebreichsdorf statt. Nach der Begrüßung der ÖVP-Arbeitnehmerfunktionäre aus den Gemeinden des Bezirkes Ebreichsdorf durch Bezirksfinanzreferent Josef Eder aus Seibersdorf berichtete TBO LAbg. a.D. Helmut Doppler über die Aktionen und Initiativen des NÖAAB auf Landesebene und verwies dabei insbesondere auf die derzeit laufende Kampagne zur Arbeitnehmerveranlagung, bei der die Arbeitnehmer Steuertipps durch Steuerberater erhalten, wie sie sich die zu viel bezahlte Steuer durch einen entsprechenden Antrag (auch online) vom Finanzamt zurückholen können. NÖAAB Landesgeschäftsführer Franz Piribauer betonte in seinem Referat unter dem Titel "Sinn und Zweck des NÖAAB und Stellenwert innerhalb der ÖVP", dass es die wesentliche Aufgabe des NÖAAB sei, die Lebensinteressen der Arbeitnehmer innerhalb der ÖVP und in unserem Land zu vertreten und Antworten auf die dringendsten Fragen und Probleme der Menschen zu finden. In der anschließenden Diskussion wurden von den Teilnehmern die Themen Bildung (Erhalt des Gymnasiums), Wehrdienst (Bekenntnis zu einer "Wehrpflicht Neu") und Pensionen (Einhaltung des Generationenvertrages) angesprochen und ausführlich diskutiert. Mit einem musikalisch stimmungsvoll umrahmten "Gemütlichen Beisammensein" klang die sehr gelungene Informationsveranstaltung des NÖAAB Ebreichsdorf in den späten Abendstunden aus.
NÖAAB-Landesgeschäftsführer Piribauer in Seibersdorf
Gut besuchte Informationsveranstaltung der ÖVP-Arbeitnehmer im Gasthaus Püreschitz
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…