Im Gasthaus Püreschitz in Seibersdorf fand eine gut besuchte Informationsveranstaltung der NÖAAB Teilbezirksgruppe Ebreichsdorf statt. Nach der Begrüßung der ÖVP-Arbeitnehmerfunktionäre aus den Gemeinden des Bezirkes Ebreichsdorf durch Bezirksfinanzreferent Josef Eder aus Seibersdorf berichtete TBO LAbg. a.D. Helmut Doppler über die Aktionen und Initiativen des NÖAAB auf Landesebene und verwies dabei insbesondere auf die derzeit laufende Kampagne zur Arbeitnehmerveranlagung, bei der die Arbeitnehmer Steuertipps durch Steuerberater erhalten, wie sie sich die zu viel bezahlte Steuer durch einen entsprechenden Antrag (auch online) vom Finanzamt zurückholen können. NÖAAB Landesgeschäftsführer Franz Piribauer betonte in seinem Referat unter dem Titel "Sinn und Zweck des NÖAAB und Stellenwert innerhalb der ÖVP", dass es die wesentliche Aufgabe des NÖAAB sei, die Lebensinteressen der Arbeitnehmer innerhalb der ÖVP und in unserem Land zu vertreten und Antworten auf die dringendsten Fragen und Probleme der Menschen zu finden. In der anschließenden Diskussion wurden von den Teilnehmern die Themen Bildung (Erhalt des Gymnasiums), Wehrdienst (Bekenntnis zu einer "Wehrpflicht Neu") und Pensionen (Einhaltung des Generationenvertrages) angesprochen und ausführlich diskutiert. Mit einem musikalisch stimmungsvoll umrahmten "Gemütlichen Beisammensein" klang die sehr gelungene Informationsveranstaltung des NÖAAB Ebreichsdorf in den späten Abendstunden aus.
NÖAAB-Landesgeschäftsführer Piribauer in Seibersdorf
Gut besuchte Informationsveranstaltung der ÖVP-Arbeitnehmer im Gasthaus Püreschitz
Weitere Artikel

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…