Der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund lud Funktionäre aus ganz Niederösterreich bereits zum 3. Mal ins Haus 2.1 der Volkspartei Niederösterreich. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Jahresmotto des NÖAAB „Andere Zeiten. Neue Antworten.“ Als Ehrengäste konnte Landesobmann Bundesminister Wolfgang Sobotka die zukünftige Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Karl Wilfing und Landtagspräsident Gerhard Karner begrüßen. Politikberater Thomas Hofer referierte über „Prinzipien erfolgreicher Politik“. Mit dabei war auch eine große Abordnung aus dem Bezirk Baden.„Die Zeit der Veränderungen ist überall spürbar, ob in der Arbeitswelt, in der Familie oder in der Politik. Heute braucht es neue Antworten auf diese Veränderungen. Wir gehen dabei mit unseren Ideen und unserer Kraft voran: Sei es bei der Mindestsicherung oder bei der Neuregelung der Arbeitszeit. Wir bringen unsere Antworten aktiv ein. Wir haben den Mut Dinge offen anzusprechen, um das Beste für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu geben. Mit Johanna Mikl-Leitner haben wir eine starke Partnerin im Kampf für die Beschäftigten an unserer Seite“, betonte NÖAAB-Landesobmann BundesministerWolfgang Sobotka. Die zukünftige Landeshauptfrau und Landesparteiobfrau Johanna Mikl-Leitner stellte in ihrem Referat ihre Arbeitsschwerpunkte für die kommenden Monate dar und betonte: „Der NÖAAB hat in den letzten Monaten und Jahren zahlreiche Initiativen gesetzt. Gerade beim Thema Arbeit sind wir gemeinsam in den kommenden Monaten gefordert und werden weitere Schritte im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit setzen. Das ist ein Anliegen der gesamten Volkspartei und ich weiß dabei den NÖAAB an meiner Seite.“ NÖAAB-Bezirksobmann LAbg. Christoph Kainz: „In unserem Bezirk stehen die Funktionärinnen und Funktionäre im direkten Kontakt mit den Menschen und wissen, was sie bewegt. Der gemeinsame Austausch über aktuelle Themen bringt auch unseren Bezirk weiter.“
NÖAAB-Bezirk Baden: Stark vertreten beim Empfang für Gemeindegruppen
Besucherrekord: 370 Funktionäre im Haus 2.1
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…