„Es ist nicht egal, wer im Landtag sitzt“, betont NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und verweist darauf, dass die NÖAAB-Abgeordneten einen umfassenden Blick auf die Anliegen der Menschen haben. Sie nennt als Beispiele die Themen Arbeit, Mobilität, Sicherheit, Familie und Wohnen.Für den NÖAAB geht LAbg Christoph Kainz ins Vorzugsstimmen-Rennen für die Landtagswahl im Jänner. Er nennt als wichtigste Ziele: „Sicherung der Arbeitsplätze im Bezirk und Schaffung neuer sind oberste Priorität. Mit dem Arbeitsleben im Zusammenhang steht die Verkehrsinfrastruktur für Pendler, die wir weiter verbessern müssen. Und nicht zuletzt geht es darum, die hohe Lebensqualität im Bezirk Baden zu sichern!“Neben persönlichen Gesprächen wurde auch ein „Beisl-Quiz“ mit witzigen und politischen Fragen rund um Kainz durchgeführt. Wussten Sie zum Beispiel, dass Christoph Kainz in seiner Freizeit steirische Knöpferlharmonika lernt? „Zsammstehen war für uns nicht nur das Motto der Veranstaltung sondern ist auch das Motto für die nächsten Wochen: Zsammstehen für Niederösterreich, für unsere Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und für unseren NÖAAB-Bezirkskandidaten Christoph Kainz“, so Kern abschließend.
NÖAAB Baden: „Wir stehen zusammen für Christoph Kainz“
Unter dem Motto „Zsammstehen“ hat der NÖAAB Bezirk Baden seine Funktionäre und Mitglieder eingeladen, um den Landtags-Kandidaten Christoph Kainz näher kennen zu lernen.
Weitere Artikel

LAbg. Kainz: Gesundheitsplan garantiert die schnellste und beste Gesundheitsversorgung in der richtigen Einrichtung
Breiter Schulterschluss im NÖ Landtag zwischen VPNÖ, FPÖ, SPÖ und NEOS

LH Mikl-Leitner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
29.03.2025 - Die Volkspartei Niederösterreich und ihre Teilorganisationen gratulieren Christian…

VPNÖ-Zauner: Niederösterreich bleibt das schwarze Kernland
12.03.2025 - VPNÖ stellt 78 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niederösterreich und…

LAbg. Kainz: Gesundheit und Sicherheit sind zentrale Anliegen unserer Landsleute
Landtagssitzung mit Schwerpunkt auf Gastpatienten, Multisystemerkrankungen und Asyl