„Erst kürzlich wurden rund 500.000 Euro an Förderungen aus dem Schul- und Kindergartenfonds für ein Projekt im Bezirk Baden bewilligt und zwar für den Zubau der Volksschule in Reisenberg mit Turnsaal und Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung. Jeder Euro, der in die Schulen und Kindergärten investiert wird, ist eine Investition in unsere Zukunft. Durch die beschlossenen Mittel können wir auch weiterhin die bestmögliche Bildungsinfrastruktur für unsere Kinder gewährleisten“, betonen Landesrätin Barbara Schwarz und BR Angela Stöckl-Wolkerstorfer. Auch im Bereich der Kinderbetreuung konnten durch intensive Verhandlungen mit dem Bund entscheidende Fortschritte erzielt werden. „Derzeit können wir insgesamt 5.293 Kinder in den 80 Kindergärten und 27 Tagesbetreuungseinrichtungen im Bezirk Baden versorgen. Um den Ausbau der Kinderbetreuung auch im Jahr 2018 sichern zu können, wurde mit der Verlängerung der 15a-Vereinbarung über den Ausbau der institutionellen Kinderbetreuung ein wichtiger Schritt gesetzt. Dadurch stehen niederösterreichweit 9,6 Millionen Euro zur Verfügung, um das Angebot an Betreuungsplätzen im Sinne unserer Familien erweitern zu können“, so Stöckl-Wolkerstorfer. Zum stetigen Ausbau der Kinderbetreuung hält LR Schwarz fest: „In Niederösterreich steht bei Familiengründungen die Wahlfreiheit der Eltern im Vordergrund. Diejenigen, die sich nach eigenem Ermessen selbst um ihre Kleinsten kümmern wollen, sollen das auch tun können und dürfen. Eltern, die ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen, sollen in Niederösterreich ausreichend Kinderbetreuungsplätze vorfinden und die Kinder gut und liebevoll betreut wissen. Deshalb wurde in den vergangenen zehn Jahren auch das Angebot kontinuierlich erweitert, wodurch sich auch die Anzahl der in Tagesstätten betreuten Kinder mehr als verdreifacht hat.“
LR Schwarz.: „Beschlossene Mittel gewährleisten bestmögliche Bildungsinfrastruktur für unsere Kinder“
BR Stöckl-Wolkerstorfer: 5.293 Kinder in den 80 Kindergärten und 27 Tagesbe-treuungseinrichtungen im Bezirk Baden
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…