"Die Entscheidung von Michael Spindelegger kommt für mich nicht überraschend, ich verstehe sie und respektiere sie. Spindelegger hat unter schwierigen Bedingungen im April 2011 die Verantwortung als ÖVP-Obmann übernommen. Er hat vom ersten Tag an großen persönlichen Einsatz gezeigt und mit vollem Engagement die Bundespartei geführt. Vor allem aber hat er schwierige Probleme im Finanzressort übernommen und dabei für vieles den Kopf hingehalten, wofür er aber schon gar nichts konnte. Mit ganzer Kraft und Persönlichkeit hat sich Spindelegger für Österreich eingebracht und in einem schwierigen finanziellen Umfeld die Republik auf Kurs gehalten", erklärt Niederösterreichs Landesparteiobmann Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zum Rücktritt von Bundesparteiobmann und Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger. Die Volkspartei Niederösterreich dankt ihm für seine ehrliche Arbeit, meinte Pröll.
LH Pröll: Respekt und Verständnis für Rücktritt von Michael Spindelegger
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…