"Die Entscheidung von Michael Spindelegger kommt für mich nicht überraschend, ich verstehe sie und respektiere sie. Spindelegger hat unter schwierigen Bedingungen im April 2011 die Verantwortung als ÖVP-Obmann übernommen. Er hat vom ersten Tag an großen persönlichen Einsatz gezeigt und mit vollem Engagement die Bundespartei geführt. Vor allem aber hat er schwierige Probleme im Finanzressort übernommen und dabei für vieles den Kopf hingehalten, wofür er aber schon gar nichts konnte. Mit ganzer Kraft und Persönlichkeit hat sich Spindelegger für Österreich eingebracht und in einem schwierigen finanziellen Umfeld die Republik auf Kurs gehalten", erklärt Niederösterreichs Landesparteiobmann Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zum Rücktritt von Bundesparteiobmann und Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger. Die Volkspartei Niederösterreich dankt ihm für seine ehrliche Arbeit, meinte Pröll.
LH Pröll: Respekt und Verständnis für Rücktritt von Michael Spindelegger
Weitere Artikel

LAbg. Kainz: Gesundheitsplan garantiert die schnellste und beste Gesundheitsversorgung in der richtigen Einrichtung
Breiter Schulterschluss im NÖ Landtag zwischen VPNÖ, FPÖ, SPÖ und NEOS

LH Mikl-Leitner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
29.03.2025 - Die Volkspartei Niederösterreich und ihre Teilorganisationen gratulieren Christian…

VPNÖ-Zauner: Niederösterreich bleibt das schwarze Kernland
12.03.2025 - VPNÖ stellt 78 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niederösterreich und…

LAbg. Kainz: Gesundheit und Sicherheit sind zentrale Anliegen unserer Landsleute
Landtagssitzung mit Schwerpunkt auf Gastpatienten, Multisystemerkrankungen und Asyl