"Die Entscheidung von Michael Spindelegger kommt für mich nicht überraschend, ich verstehe sie und respektiere sie. Spindelegger hat unter schwierigen Bedingungen im April 2011 die Verantwortung als ÖVP-Obmann übernommen. Er hat vom ersten Tag an großen persönlichen Einsatz gezeigt und mit vollem Engagement die Bundespartei geführt. Vor allem aber hat er schwierige Probleme im Finanzressort übernommen und dabei für vieles den Kopf hingehalten, wofür er aber schon gar nichts konnte. Mit ganzer Kraft und Persönlichkeit hat sich Spindelegger für Österreich eingebracht und in einem schwierigen finanziellen Umfeld die Republik auf Kurs gehalten", erklärt Niederösterreichs Landesparteiobmann Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zum Rücktritt von Bundesparteiobmann und Vizekanzler Dr. Michael Spindelegger. Die Volkspartei Niederösterreich dankt ihm für seine ehrliche Arbeit, meinte Pröll.
LH Pröll: Respekt und Verständnis für Rücktritt von Michael Spindelegger
Weitere Artikel

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…

LAbg. Kainz: Die Betreuungsoffensive im Bezirk Baden sorgt für die beste Zukunft für unsere Kinder
Seit Ende 2022 wurde die Förderung für 29 neue Kindergarten- und 5 TBE-Gruppen in unserem Bezirk…