Die Gemeinde Mitterndorf a.d. Fischa lud am 17. November 2009 zu einem Festakt anlässlich der offiziellen Eröffnung des Zubaues in die Volksschule ein, bei dem auch die Inbetriebnahme vier neuer Klassen, eines Sachunterrichtsraumes und der großen Aula gebührend gefeiert wurde.
Die Volksschulkinder und das „Ensemble Claronikum“ sorgten mit ihren Darbietungen für eine stimmungsvolle Umrahmung der Festveranstaltung.
Bgm. Mag. Helmut Hums konnte dabei in der neu errichteten Aula der Schule neben vielen Eltern, Lehrern, Kindern und Gemeindebürgern auch zahlreiche Ehrengäste - darunter die Pfarrer Mag. Johann Johann Wilfling und Reinhold Schleyder, NÖ Bildungslandesrat Mag. Johann Heuras, die Landtagsabgeordneten Helmut Doppler und Vzbgm. Franz Gartner, die Bürgermeister der Kleinregion Ebreichsdorf Mag. Josef Pilz (Ebreichsdorf), Ing. Thomas Sabbata-Valteiner (Pottendorf), Paul Renner (Seibersdorf) und Josef Sam (Reisenberg) sowie Gerhard Hauser (Moosbrunn), BH-Stv. Magister Alexandra Grabner-Fritz, LSI Leopold Rötzer, BSI RR Elisabeth Leopold, FF-Kdt. HBI Alexander Richter, VS-Direktorin Edith Fuchs sowie Vzbgm. Gerhard Friedrichkeit und mehrere Gemeinderäte aus Mitterndorf - begrüßen.
Nach einer Erläuterung der Notwendigkeit des Zubauprojektes durch den Bürgermeister und einem Rückblick auf die wechselvolle Geschichte der Schule sowie Grußworten von LAbg. Franz Gartner zeigte sich VS-Direktorin Edith Fuchs über die neuen Klassenzimmer und den großen Schulgarten sehr erfreut und dankte Bgm. Mag. Hums und der Gemeindevertretung in herzlichen Worten dafür.
Bildungslandesrat Mag. Johann Heuras betonte in seiner Festansprache, dass das Land Niederösterreich das Bauvorhaben mit Gesamtkosten von 1,9 Millionen Euro aus dem NÖ Schul- und Kindergartenfonds mit einer nicht rückzahlbaren Beihilfe und der Übernahme des Zinsendienstes für ein Darlehen finanziell unterstützen wird. Außerdem sagte er der Gemeinde seine volle Unterstützung für deren Wunsch nach einer Änderung der Schulsprengeleinteilung (Baden statt Wien Umgebung) zu.
Nach der Segnung des neu errichteten Zubaues durch Pfarrer Mag. Johann Wilfling hatten die Ehrengäste und Besucher der Eröffnungsfeier die Möglichkeit, die neuen Schulräumlichkeiten zu besichtigen.