In der vergangenen Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds wurden 2,75 Millionen Euro Landesförderung für die dringend notwendige Generalsanierung der Pfarrschule in Baden beschlossen. Das ist eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Kinder“, freut sich VP-Landtagsabgeordnete Erika Adensamer, die auch als Pädagogin die Wichtigkeit von geeigneten räumlichen Voraussetzungen für den Unterricht kennt. „Mit dieser umfangreichen Sanierung wird mit Hilfe des Landes in einem geschichtsträchtigen Haus eine moderne Schule des 21. Jahrhunderts entstehen.“ Adensamer weiter: „Eine familien- und kinderfreundliche Infrastruktur ist Voraussetzung für eine Gemeinde, damit sich junge Familien ansiedeln. Gerade in Baden konnten in den letzten Jahren durch die tatkräftige finanzielle Unterstützung des Landes NÖ an die 20 Kindergartengruppen sowie ein zeitgemäßer Turnsaal für die VS Weikersdorf neu errichtet werden.“ „Mit diesen Förderungen setzt das Land Niederösterreich auch maßgebliche Impulse für die regionale Wirtschaft“, betont Adensamer abschließend.
Land NÖ investiert in die Zukunft der Badener Kinder
Adensamer: "Rund 2,75 Millionen Euro Landesförderung für Generalsanierung der Pfarrschule in Baden"
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…