Denn laut Kurier unterstützen nicht nur 85 Prozent aller VP-Sympathisanten den Vorstoß der Volkspartei, die Mindestsicherung bei 1.500 Euro pro Haushalt zu deckeln. Auch in der Gesamt-Bevölkerung stößt der Vorschlag auf Zustimmung. 47 Prozent der 789 der stellvertretend für die österreichische Bevölkerung Befragten halten das ebenso für einen guten Vorschlag. Dem gegenüber stehen 37 Prozent, die das nicht so sehen. Die Schwankungsbreite der Umfrage beträgt 3,6 Prozent.
Kurier & OGM zeigen: Bevölkerung für Deckelung der Mindestsicherung
Im Auftrag von Kurier erhob das Meinungsforschungsinstitut OGM die Einstellung der Österreicher zum Thema Mindestsicherung. Dabei hat sich gezeigt: Mit unserer Forderung nach einer Deckelung der Sozialleistung pro Haushalt stehen wir nicht alleine da.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…