Am 4. Dezember 2010 fand die diesjährige Kunden-Weihnachtsfeier des „Hilfswerks Pottendorf-Seibersdorf“ im Kommunikationszentrum in Landegg statt. Viele Kunden der Bereiche „Hilfe und Pflege daheim“ (HPD) und „Kinder, Jugend und Familie“ (Kijufa) waren gekommen, um sich mit Weihnachtsbäckerei und Kaffee auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Hilfswerk-Betriebsleiterin Claudia Knötzl konnte dabei auch Hilfswerk-Obmann LAbg. a.D. Helmut Doppler sowie die Hilfswerk-Vorstandsmitglieder GGR Rene Hompasz und GGR Klaus Eder als Ehrengäste begrüßen. Nach dem Gedicht „Wünsche an den Nikolaus“ - vorgetragen von Kindern der Schülerhortgruppe Deutsch Brodersdorf mit Leiterin Natalie Jäger - kam der Nikolaus auf Besuch und beschenkte alle anwesenden Kinder mit „Nikolaussackerln“. Hilfswerk-Obmann Helmut Doppler bedankte sich bei Betriebsleiterin Claudia Knötzl, Christine Faller (Einsatzplanung HPD) und Felicitas Pundy-Hayer (Einsatzleitung Kijufa) und dem engagierten Hilfswerkteam für die Vorbereitung und Ausrichtung der gelungenen Weihnachtsfeier und wünschte allen Kundinnen und Kunden für die bevorstehenden Feiertage ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück und vor allem Gesundheit im Jahr 2011.
Kunden-Weihnachtsfeier des Hilfswerks Pottendorf-Seibersdorf
Der Nikolaus beschenkte die von den Tagesmüttern betreuten Kinder
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…