Landeshauptmann Erwin Pröll hat beim "Auftakt zum Kraftakt", dem Wahlkampf-Finale in St. Pölten, von der Bevölkerung einmal mehr eine "klare Mehrheit" erbeten: Damit das Land "nicht in falsche Hände" kommt und ein Regieren mit raschen Entscheidungen nach dem 3. März "ohne Taktieren und Blockaden" ermöglicht werde. Er sei berechenbar und werde auch im 21. Jahr kein anderer, betonte Pröll. Ein Blick nach Italien zeige, was Wahltage bedeuten könnten, nämlich Lähmung und Stillstand. Solche Zustände wolle er nicht in Niederösterreich in Zeiten härter werdender Konkurrenz rundum, so Pröll.
Klare Verhältnisse...
...damit das Land nicht in falsche Hände kommt.
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…