Die Thermenregion mit ihren Besonderheiten noch stärker als bisher zu vermarkten, um mannigfaltige Synergien wirksam werden zu lassen ist erklärtes Ziel der Weinbau- und Tourismusvertreter, sowie der Politik. Die Basis dafür, aber auch Möglichkeiten zur Kooperation der Weinbaugemeinden - von Mödling bis Bad Vöslau - wurden im Rahmen eines in Pfaffstätten dafür initiierten Forums mit sämtlichen Interessensvertreter diskutiert.
Kainz: „Strukturen verbessern, Effizienz und Wertschöpfung in Thermenregion steigern!“
BR Bgm. Christoph Kainz lud zu Gipfelgespräch in der Thermenregion
Weitere Artikel

LH Mikl-Leitner: „Leistbares Bauen, die beste Kinderbetreuung und wirksamer Hochwasserschutz im Fokus der Arbeitsklausur“
Reform der Bauordnung, 750 Millionen Euro für Familien und Investitionen in Hochwasserschutz als…

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Baden
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Baden…

NÖs Senioren: Karl „Carlo“ Wilfing übernimmt Landesobmann von Herbert Nowohradsky
Beim 17. ordentlichen Landestag der NÖs Senioren, der mit rund 500 Besuchern und Ehrengästen am 27.…