BR Bgm Christoph Kainz feierte zum Jahreswechsel ein besonderes Jubiläum. Seit zehn Jahren ist er als Abgeordneter für den Bezirk Baden unterwegs. Christoph Kainz sieht seine Tätigkeit als Abgeordneter immer im Sinne einer Partnerschaft mit allen Gemeinden und Bürgermeistern, vor allem aber als Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger.
Kainz: „Mit Sprechtagen und Veranstaltungsbesuchen habe ich immer den Kontakt gesucht und bei unzähligen Gesprächen auch Unterstützung angeboten. Menschen helfen zu können ist für mich eine schöne und wichtige Aufgabe. Eines meiner wichtigsten Anliegen ist die Verbesserung der Infrastruktur im Bezirk. Hand in Hand geht damit die Sicherung der Arbeitsplätze und ein tragfähiges soziales Netzwerk, bei dem effiziente öffentliche Einrichtungen und die vielen freiwilligen Dienste wirkungsvoll zusammenspielen. “ Als besondere Erfolge, wo er versucht habe, einen entscheidenden Beitrag zu leisten, nennt Kainz die Pädagogische Hochschule Baden, Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur oder das touristische Leitprojekt „Genussmeile“ in der Thermenregion Wienerwald. Ein Thema, bei dem sich Kainz sowohl im Nationalrat als auch im Bundesrat immer zu Wort gemeldet hat, war und ist die Situation rund um das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen.
„Die Veränderung des Asylgesetzes aber auch die Situation in Traiskirchen mit Videokameras, verstärkter Präsenz von Polizei und Sicherheitspersonal waren und sind Themen, die mir wichtig sind, weil sie unsere Mitbürger unmittelbar betreffen“, so BR Christoph Kainz und weiter: „Nach 10 Jahren als Mandatsträger auf Bundesebene freue ich mich auf die Möglichkeit im NÖ Landtag unseren Bezirk zu vertreten und Projekte für eine Verbesserung der Lebensqualität im Bezirk Baden umzusetzen.“ Privat ist Kainz vor allem bekannt für seinen Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten, wo er seit seinem 15 Lebensjahr mit großer Begeisterung dabei ist.
Kainz: Seit zehn Jahren als Abgeordneter den Bürgern im Bezirk Baden verpflichtet
Jubiläum zum Jahreswechsel
Weitere Artikel

LAbg. Kainz: Gesundheitsplan garantiert die schnellste und beste Gesundheitsversorgung in der richtigen Einrichtung
Breiter Schulterschluss im NÖ Landtag zwischen VPNÖ, FPÖ, SPÖ und NEOS

LH Mikl-Leitner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
29.03.2025 - Die Volkspartei Niederösterreich und ihre Teilorganisationen gratulieren Christian…

VPNÖ-Zauner: Niederösterreich bleibt das schwarze Kernland
12.03.2025 - VPNÖ stellt 78 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niederösterreich und…

LAbg. Kainz: Gesundheit und Sicherheit sind zentrale Anliegen unserer Landsleute
Landtagssitzung mit Schwerpunkt auf Gastpatienten, Multisystemerkrankungen und Asyl