Jubiläums-Weinfest in Traiskirchen

17 Weinfesttage voll Genuss und Gemütlichkeit im Stadtpark

Das 40. Traiskirchner Weinfest wurde am 26. Juni 2009 im Stadtpark von Bundesweinkönigin Simone I. Jordan feierlich eröffnet. Weinfest-Obmann Ing. Andreas Schafler und Weinbauverein-Obmann Ing. Robert Alphart konnten dabei auch viele Ehrengäste – darunter LH-Stv. Dr. Josef Leitner, die Landtagsabgeordneten Helmut Doppler in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll und Vzbgm. Franz Gartner, BR Bgm. Christoph Kainz, Hausherr Bgm. Fritz Knotzer und mehrere Stadt- und Gemeinderäte von Traiskirchen sowie Bezirkshauptmann a.D. HR Mag. Richard Wanzenböck – begrüßen.

Ing. Schafler betonte in seiner Jubiläums-Ansprache: „Dieses Fest, das unsere Väter ins Leben gerufen haben, lebt und gedeiht und wird es auch in Zukunft geben.“ Stadtoberhaupt Fritz Knotzer sagte in seiner Grußbotschaft, dass die nur noch 53 Weinbaubetriebe in Traiskirchen heute mehr Qualitätswein produzieren  als im Jahr 1985, wo es noch 172 Winzer in der Stadtgemeinde gab.

LAbg. Helmut Doppler lobte in seinen Grußworten als offizieller Vertreter des Bundeslandes Niederösterreich die hervorragende Qualität der Traiskirchner Weine und betonte, dass die Produkte der Thermenregion keinen Vergleich mit jenen aus der Wachau oder dem Kamptal zu scheuen brauchen.

LH-Stv. Dr. Sepp Leitner – der mit der Stadtkapelle Traiskirchen gemeinsam einen Marsch spielte – bezeichnete in seiner Ansprache Traiskirchen als eine aufstrebende Stadt, in der sich viel bewegt und in der Qualität einen hohen Stellenwert besitzt.

Mit einem Rundgang der Ehrengäste und einer Weinverkostung bei den sieben teilnehmenden Weinbaubetrieben klang die Eröffnungsfeier des Jubiläums-Weinfestes – das noch bis zum 12.Juli andauert – in den späten Abendstunden stimmungsvoll und gesellig aus.