Im Rahmen eines gut besuchten und stimmungsvollen Hoffestes im Milchwirtschaftsbetrieb Stickler in der Aigner Straße wurde die Marktgemeinde Hernstein offiziell zur 16. Ökopunkte-Gemeinde in Niederösterreich ernannt.
17 Landwirte aus Hernstein bewirtschaften auf insgesamt 730 Hektar landwirtschaftlicher Fläche ihr Anwesen nach dem strengen Ökopunkte-Programm, das nicht nur den Düngemitteleinsatz genau regelt, sondern auch finanzielle Förderungen für landschaftspflegende Maßnahmen beinhaltet.
Der Obmann des NÖ Ökopunkte-Vereines Ökonomierat Adolf Steiner konnte nach der von Pfarrer Prof. Rupert Marx gelesenen Feldmesse beim offiziellen Festakt auch viele Ehrengäste – darunter den neuen niederösterreichischen Agrarlandesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Helmut Doppler, die Bürgermeister Josef Balber (Altenmarkt), Franz Seewald (Furth) und Dir. Leopold Nebel, Vzbgm. Johann Leitner und mehrere Gemeinderäte aus Hernstein sowie GF Ing. Leopold Gruber-Doberer von der Milchgenossenschaft Niederösterreich - begrüßen.
In seinen Grußworten freute sich Bgm. Dir. Leopold Nebel über die Ernennung seiner Gemeinde zur Ökopunkte-Gemeinde und dankte insbesondere seinem Gemeindebürger Adolf Steiner, auf dessen Initiative die Ernennung zurück zu führen ist.
LR Dr. Stephan Pernkopf beschäftigte sich in seiner Festrede mit aktuellen Problemen der Landwirtschaft und sprach in diesem Zusammenhang die äußerst schwierige Lage der Milchbauern durch den Verfall des Milchpreises an. Er ersuchte in diesem Zusammenhang alle Konsumenten, verstärkt heimische Milchprodukte zu kaufen und damit den betroffenen Landwirten bei der Sicherung ihrer Existenz zu helfen.