263 NÖ-Gemeinden pflegen ohne Pestizide Die Aktion „Natur im Garten“ setzt sich seit über 18 Jahren für die Ökologisierung der Gärten und Grünräume in Niederösterreich ein. Im Mittelpunkt stehen die drei Kernkriterien: Verzicht auf Pestizide, chemisch-synthetische Düngemittel und Torf. Zugleich wird großer Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gelegt. In Niederösterreich verzichten bereits 263 Gemeinden auf den Einsatz von Pestiziden. Im Bezirk Baden sind dies Altenmarkt an der Triesting, Ebreichsdorf, Furth an der Triesting, Heiligenkreuz, Klausen-Leopoldsdorf, Pfaffstätten, Reisenberg, Sooß, Traiskirchen und Trumau. Bad Vöslau, Baden, Enzesfeld-Lindabrunn, Kottingbrunn und Oberwaltersdorf verzichten zudem auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Düngemitteln und tragen den Titel „Natur im Garten Gemeinde“. Weitere Informationen: „Natur im Garten“ Telefon
+43 (0)2742/74 333
gartentelefon@naturimgarten.at www.naturimgarten.at
„Goldener Igel“ für drei Badener Gemeinden
"Natur im Garten" zeichnet drei Badener Gemeinden mit dem "Goldenen Igel" aus.
Weitere Artikel

LAbg. Kainz: Gesundheitsplan garantiert die schnellste und beste Gesundheitsversorgung in der richtigen Einrichtung
Breiter Schulterschluss im NÖ Landtag zwischen VPNÖ, FPÖ, SPÖ und NEOS

LH Mikl-Leitner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
29.03.2025 - Die Volkspartei Niederösterreich und ihre Teilorganisationen gratulieren Christian…

VPNÖ-Zauner: Niederösterreich bleibt das schwarze Kernland
12.03.2025 - VPNÖ stellt 78 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niederösterreich und…

LAbg. Kainz: Gesundheit und Sicherheit sind zentrale Anliegen unserer Landsleute
Landtagssitzung mit Schwerpunkt auf Gastpatienten, Multisystemerkrankungen und Asyl