Der Gemeindevertreterverband der Volkspartei Niederösterreich hat im Bezirk Baden seinen neuen Vorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurden dabei einstimmig LAbg. Bgm. Josef Balber als Bezirksobmann, sowie LAbg. Bgm. Christoph Kainz und Bgm. Franz Ehrenhofer als seine Stellvertreter. Neu im Vorstand sind Bgm. Dr. Christian Macho (Kogttingbrunn) und Vbgm. Michaela Schneidhofer (Hernstein). Der Gemeindevertreterverband vertritt die Interessen der Gemeinden gegenüber Land und Bund.
Landespräsident LAbg. Alfred Riedl versprach, sich bei den laufenden Verhandlungen über den Budgetausgleich besonders für die Landgemeinden einzusetzen. Beim derzeitigen System werden nämlich große Städte massiv bevorzugt. Der aktuelle Verteilungsschlüssel stammt noch aus der Nachkriegszeit, wo den Städten aufgrund der Bombenschäden ein verhältnismäßig größerer Anteil pro Kopf zugestanden wurde. 70 Jahre nach Kriegsende, wo alle Schäden schon längst beseitigt sind, müsse der Schlüssel endlich angepasst werden, denn jeder Gemeindebürger müsse dem Staat gleich viel wert sein! - so Riedl in seinen Ausführungen.
Gemeindevertreterverband wählt neuen Vorstand im Bezirk Baden
Weitere Artikel

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…

Die Familie der Volkspartei Niederösterreich feiert ihr 80-jähriges Jubiläum
LH Mikl-Leitner: „Die Gründung der Volkspartei Niederösterreich markiert den Beginn einer…

LAbg. Kainz: Die Betreuungsoffensive im Bezirk Baden sorgt für die beste Zukunft für unsere Kinder
Seit Ende 2022 wurde die Förderung für 29 neue Kindergarten- und 5 TBE-Gruppen in unserem Bezirk…