Die Aktion „Füreinander Niederösterreich“ wurde vom NÖ Zivilschutzverband und dem NÖ Jugendrat ins Leben gerufen, um unsere Betreuungszentren zu entlasten.
Am Landesfeiertag setzte der Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes, Christoph Kainz, mit Jugendgemeinderätin Patrizia Wolkerstorfer ein weiteres Zeichen und schaute im Pflege- und Betreuungszentrum Baden mit einem Obst- und Naschkisterl persönlich vorbei. "Weil es mir auch wichtig ist, Danke zu sagen! Schließlich ist die Betreuung der Sicherheitsschleuse mit Händedesinfektion, FFP2-Maskenkontrolle und Besucher-Registrierung, ein wichtiges Instrument, um innerhalb der Pflegeeinrichtung ein wenig Normalität sicherstellen zu können. Herzenswärme ist schließlich etwas, das die beste Versorgung nicht ersetzen kann!" Im Familienland NÖ wird ganz sicher auf niemanden vergessen!
Füreinander Niederösterreich
Eine Aktion, bei der jetzt alle mithelfen!
Weitere Artikel

LAbg. Kainz: Gesundheitsplan garantiert die schnellste und beste Gesundheitsversorgung in der richtigen Einrichtung
Breiter Schulterschluss im NÖ Landtag zwischen VPNÖ, FPÖ, SPÖ und NEOS

LH Mikl-Leitner: „Christian Stocker ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
29.03.2025 - Die Volkspartei Niederösterreich und ihre Teilorganisationen gratulieren Christian…

VPNÖ-Zauner: Niederösterreich bleibt das schwarze Kernland
12.03.2025 - VPNÖ stellt 78 Prozent der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niederösterreich und…

LAbg. Kainz: Gesundheit und Sicherheit sind zentrale Anliegen unserer Landsleute
Landtagssitzung mit Schwerpunkt auf Gastpatienten, Multisystemerkrankungen und Asyl