Am 15. Jänner 2010 lud das Panzergrenadierbataillon 35 die Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie von Polizei, Rettung und Feuerwehr der Region zum traditionellen Neujahrsempfang in die Jansa-Kaserne Großmittel ein.
Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Fest- und Ehrengäste - darunter Landesrätin Dr. Petra Bohuslav in Vertretung von LH Dr. Erwin Pröll, 3. Landtagspräsident Bgm. Alfredo Rosenmaier (Ebenfurth), LAbg. Helmut Doppler, NÖ Militärkommandant Generalmajor Prof. Mag. Johann Culik, Kommant der 3. PanzergrenadierbrigadeBrigadier Mag. Anton Wessely, die Bürgermeister Gernot Pauer (Blumau-Neurißhof), Brigitte Lasinger (Schönau) und Karl Stieber (Felixdorf) sowie Mag. Alfred Röhrenbacher (BH Baden) - durch den Garnisons- und Bataillonskommandanten des Panzergrenadierbataillons 35 Major Thomas Holzbauer ging dieser in seinem Rückblick sowohl auf die Ereignisse des Jahres 2009 als auch auf die Vorhaben der Garnison im Jahr 2010 ein. Als militärisch Höchstanwesender betonte der Militärkommandant von Niederösterreich Generalmajor Prof. Mag. Johann Culik in seiner Festansprache die notwendige Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaft, Politik und dem Österreichischen Bundesheer- vor allem im Katastrophenfall. Des weiterem sagte er der Garnison Großmittel und vor allem der Jansa-Kaserne für das heurige Jahr entsprechende finanzielle Mittel aus dem Budget des Landesverteidigungsministeriums für dringend notwendige infrastrukturelle Maßnahmen zu.
Für die stimmungsvolle musikalische Umrandung des Festaktes sorgte die Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberstleutnant Hans Miertl.