Bundesrat Bgm. Christoph Kainz präzisierte anläßlich der Debatte zur Gesetzesnovelle im Asylrecht im Bundesrat seine Position: „Die neuesten Änderungen im Asylrecht führen dazu, dass Asylverfahren beschleunigt werden und Asylmißbrauch eingedämmt wird.“ Kainz sprach sich vor der Abstimmung im Bundesrat klar für die neuen gesetzlichen Maßnahmen aus. Dazu gehören unter anderem die Altersbestimmung von Asylwerbern mittels radiologischer Methoden und die Gebietsbeschränkung. Dazu Kainz: „Für alle, die nur unter dem Deckmantel des Asyls nach Österreich kommen und dann in die Anonymität untertauchen, ist eine Gebietsbeschränkung eine richtige und notwendige Maßnahme“.
BR Bgm Christoph Kainz zum Asylgesetz
"Schritt in die richtige Richtung"
Weitere Artikel

LH-Stv. Pernkopf/LAbg. Kainz: Über 910.000 Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Baden
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

LR Teschl-Hofmeister/LAbg. Kainz: NÖ Pflege- und Betreuungsscheck 2025 - Hohe Nachfrage auch im Bezirk Baden
Pflege und Betreuung zu Hause weiterhin klare Priorität – Unterstützung kommt direkt bei den…

LAbg. Kainz: Das Land investiert gemeinsam mit den Gemeinden in die beste Zukunft unserer Kinder
2024 wurden Förderungen in Höhe von 85 Millionen Euro für Gemeindeprojekte im Bezirk Baden genehmigt

VPNÖ-Zauner: Gewessler geht als oberste Verhinderin in die Geschichte ein
Blockadehaltung, Stillstand und horrende Gutachtenkosten - Qualifikationskriterien für den grünen…